Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2008, 10:32   #103
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von BK-122 Beitrag anzeigen
Hab ich getan!
De facto entscheidet Guido letztinstanzlich, welche Methode Scharlatanerie ist, und welche "fachgerecht und somit alltagstauglich" ist
Nein. Das entscheidet letztlich der Käufer/Kunde - indem er entscheidet, wo bzw. nach welcher Methode er reparieren lässt und ob er er hinterher weiterempfiehlt oder nicht.

Wenn Guido es tatsächlich nur per Tiefkühltruhe hinbekäme - der Erfolg im Forum und die Resonanz geben ihm Recht - die Haltbarkeit seiner Methode im Übrigen auch.

Und wenn er davon abrät, selber Hand anzulegen, dann sehe ich das 1. als freundschaftlichen Rat, denn bei der Feinmechanik kann man tatsächlich schnell etwas kaputt machen und 2. als Werbung für sich selber, die er sich - mit Verlaub - auch uneingeschränkt verdient hat und erlauben kann.

Wenn mir sein Gehabe nicht gefällt, dann lasse ich woanders reparieren, z.B. bei BMW...



... in dem guten Gewissen, dass die die Teile auch zu ihm schicken

Zitat:
...so aufwändig und ausdrücklich gegen die ins Feld zieht, die die Methoden kostenlos veröffentlichen.
Das tut er nicht. Er rät von "zweifelhaften" Reparaturversuchen ab und gibt seine Methode nicht weiter - das sind zwei verschiedene Dinge.

Zitat:
was du hier im Forum machst, ist so astreine, sau geile Lobbyarbeit, dass viele in Berlin von Dir lernen können!
Wenn die in Berlin auch so astreine und sau geile Arbeit abliefern würden, hätten wir keine Probleme mehr in DE!
__________________
Gruß,
Sebastian

"No worries." - Rincewind

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten