Sodala, hab mir mal einen groben Überblick verschafft. Das Filter könnte dann so aussehen, dass man den Bus zwischen Bedieneinheit und der Einheit, die drauf reagiert (oder eben nicht darauf reagieren soll), auftrennt (Kofferraum?), an beide Enden eine PC-Schnittstelle setzt und die Befehle durch den PC bidirektional rübertransportiert, wobei man dann filtern kann.
Dann hätte man 2 Bussysteme mit "intelligenter" Filter-Brücke.
Das Ganze dann kombiniert mit einer Durchschaltung, damit bei ausgeschaltetem PC der Bus seine Funktion nicht verliert.
Man möge mich korrigieren, falls das Blödsinn ist!
|