Hallo,
die Schlüssel-Nummern für die Sonderausstattungen scheinen sich mit der Zeit geändert zu haben, außerdem scheint ein gewisser Leistungsschwund eingetreten zu sein. So habe ich mit der FIN eines z.Zt. verkäuflichen e23 745i folgende SA-Liste erhalten:
Fahrzeugangaben
Fahrgestellnummer WBAFJ910508484613
Typ-Code FJ91
Typ 745 I (EUR)
E-Baureihe E23 ()
Baureihe 7
Bauart LIM
Lenkung LL
Türen 4
Motor M30
Hubraum 3.50
Leistung
0
Antrieb HECK
Getriebe AUT
Farbe BRONZITBEIGE METALLIC (139)
Polsterung BUFFALO-NUTRIA LEDER (0181)
Prod.-Datum 1984-09-03
Sonderausstattung
Nr. Beschreibung
218 SPORT-LEDERLENKRAD II
350 WAERMESCHUTZGLAS GRUEN, RUNDUM
403 GLASDACH, ELEKTRISCH
440 NICHTRAUCHERPAKET
459 SITZVERSTELLUNG, ELEKTR.MIT MEMORY
460
KOMFORTSITZE IM FOND, ELEKTRISCH
494 SITZHEIZUNG FUER FAHRER/BEIFAHRER
500 SCHEINW.WASCHANL./INTENSIVREINIGUNG
510 LEUCHTWEITENREGELUNG ABBLENDLICHT
534 KLIMAAUTOMATIK
540 GESCHWINDIGKEITSREGELUNG
915 nur Boden konserviert
979 VELOURS-FUSSMATTEN VORN UND HI
Man kann sich also nicht immer auf die Zuordnung der Sonderausstattungen zu den Schlüsselnummern durch die heutige EDV verlassen; hilfreich und eindeutig ist nur ein Blick in die alten Preislisten, die Forumsmitglied Michael Nowak (Mic) dankenswerterweise auf seinen Seiten ins Netz gestellt hat:
http://http://www.nowakshinterhof.de...D_5799347.html
Dort kann man auch den Umfang der SA 440 "executive Paket" nachlesen:
440 executive Paket, beinhaltet Büffelleder mit elektrischer Sitzverstellung vorne
und erweitertem Umfang, 290 (Niederquerschnittsreifen TRX 220/55 VR 390 auf geschmiedeten BMW - Leichmetallfelgen 165 TR 390 inkl. Abschl. Radschrauben), 411 (Fensterheber elektrisch, vorn und hinten), 428(Warndreieck und Verbandskasten mit integrierter Unterbringung), 472(Mittelarmlehnen vorn für Fahrer und Beifahrer, nicht in Verbindung mit Autotelefonvorbereitung und BMW - Sportsitzen), 560 (Leseleuchten im Fond außen), 669 (Cassettenradio Becker Mexico electronic safety Stereo UKW/MW/LW/KW Autoreverse Dolby GaLA Diebstahlsicherung mit Cassettenfach inkl. manueller Antenne
in exe/high mit Fondbedienung)
Wenn ich diese Auflistung richtig verstehe, konnte man die im Executive-Paket zusammengestellten Sonderausstattungen fast vollständig auch einzeln ordern - aber eben nur fast alle: die Fernbedienung des Radios und der el. Verstellung des Beifahrersitzes vom Fond ist m.W. exklusiv nur der executive- bzw. Highline-Ausstattung vorbehalten. Bei der Büfellederausstattung "mit erweitertem Umfang" weiß ich nicht, worin der "erweiterte Umfang" besteht, das könnte evtl. ein weiteres Unterscheidungsmerkmal des "echten" Executive gegenüber einem "nur" gut ausgestatteten 745i (oder 735i) sein.
Anhand der Preisliste auf den Seiten von Nowaks Hinterhof kann man auch die in dem von 12Zylinder verlinkten Thread diskutierte Frage nach dem damaligen Listenpreis klären.
Der Ausstattungsl- bzw. Preisliste zufolge gab es ab Werk wohl nur eine Vorbereitung für das B-Netz-Telefon. Das C-Netz stand sozusagen noch in den Startlöchern:
Zitat:
|
Nach einer grundgebührfreien Einführungsphase (ab 1.8.1985) startete am 1.5.1986 der Regelbetrieb.
|
http://www.oebl.de/C-Netz/CNetz.html
Bei einer Erstzulassung im März 1986 könnte also möglicherweise schon damals ein C-Netz-Telefon vom Händler oder von einem Fachbetrieb eingebaut worden sein.
Viele Grüße
e23 Fan