Wolfgang,
falls Du ein gebrauchtes Gerät kaufen willst, laß Dir VOR DEM KAUF, ein Foto des Geräteaufklebers schicken (mit der Seriennummer). Die schickst Du der an Deinem Wohnort zuständigen Dienststelle für Internetkriminalität der Polizei und bittest sie, mal zu checken, ob das Ding geklaut ist. Hat bei mir ca. 3 Tage gedauert. Die antworten dann, daß ihnen nicht bekannt ist, daß dieses Gerät geklaut ist (im Idealfall :-).
Ein Restrisiko bleibt, aber Du kannst im Katastrophenfall wenigstens nachweisen, daß Du sorgfältig agiert hast. Damit wird einen Klage wegen Hehlerei sehr unwahrscheinlich.
Du kannst auch Rechner einbauen, die im X5 waren (meiner ist so einer). Die haben nämlich (zumindest zeitweise) dieselben Rechner drin, wie der E65.
Mein DVD Rechner hatte auch ein defektes Laufwerk. Reparatur hat samt "Speicherleerung" bei VDO keine 200,- gekostet.
ciao
Torsten
__________________
 Ich bin ein gefährlicher Signaturvirus - kopier mich in alle Deine Mails!
|