Mitglied der ersten Stunde mit über 4500 Beiträgen und dann nicht mal die Suche benutzen

?
Motor
M73 heißt der gute "Neue", für 4 km ist der Motor zu schade und Du wirst schnell Probleme bekommen.
Der M73 ist schon robuster als der M70, aber anfallende Ölpumpen gibt es auch hier. Ansonsten gibt es keine Schwachstellen am Motor selber...nur die Peripherie macht gerne mal Probleme. Defekte Luftmassenmesser und vor allem poröse Leitungen/Dichtungen machen im "Alter" schneller Probleme als beim betagten E32. Kommt vor allem durch die höhere Hitze im Motorraum.
Ebenso das Kühlsystem ist durch die höhere Temperatur etwas mehr gebeutelt und man kann - wenn nicht schon geschehen - diverse Schläuche mal neu einkalkulieren.
Das Getriebe lebt schon lange, aber bedarf schon einer Wartung und keinem Kalt-Treten-Gasfuß. Vor allem Baujahre vor 2000 haben ungewartet Probleme mit defekten Rückwärtsgängen.
Kann man Pech haben, kann man Glück haben...
Schaltung
Ist deutlich weicher als beim E32!
Kosten
Kann man nie sagen - ehrlich. Auch beimm E32 nicht...ist abhängig, was der Wagen runter hat und vor allem, wie sie runtergefahren wurden.
Heizung
Bin ich sehr zufrieden mit. Würde schon sagen, dass es besser/schneller warm wird als im E32...
Standheizung
Achte lieber drauf, dass eine verbaut ist. Schwachstellen gibt es fie gleichen wie bei allen Standheizungen weltweit -> Zu wenig Benutzung und das Teil verkokt von innen. Original ist Webasto eingebaut und ich bin sehr zufrieden damit...
Baujahr
Klar hat der E38 Problemchen mit dem Rost - Türen und Heckklappe! Also drauf achten...