Exakt dasselbe Problem hatte ich auch!
Eine Art "Klopfen" oder "Schlagen" welches man eher "spürt" als hört und
dies auch nur auf der Fahrerseite.
Ich tippte auf mittlere Spurstange obwohl ich auch kein "Spiel" feststellen konnte.
Erst als ich die Stange draussen hatte konnte ich den Hebel des Lenkgetriebes
bewegen und der hatte dann wohl "Spiel".
Anscheinend üben die Radaufhängungen doch einen gewissen Druck aus so
dass man es nicht bemerkt jedenfalls hatte ich sowohl im Stand als auch im
ausgehobenen Zustand nichts feststellen können.
Mein Tipp!
Spurstangenkopf links vom Achsschenkel lösen und kräftig am Lenkstockhebel
"zerren" mit der blanken Faust dagegenschlagen geht auch.
Und jetzt kommt das Interessante!!!
Ein Kollege erinnerte sich das man bei manchen Lenkgetrieben das Spiel einstellen kann,
was soll ich sagen "ES Funktioniert"

Am oberen Deckel des Lenkgetriebes befindet sich eine Einstellschraube, das Spiel ist weg
das "Klopfen" auch PERFEKT
