Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.11.2008, 01:15   #29
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

KleinesOttilei: Du brauchst Innendurchmesser 90 - 95mm (wenn ich das richtig gemessen hab), was ja Deine Frage war und nicht ob schön oder nicht, oder gut oder nicht. Das wurde schließlich schon zigmal behandelt und hast sicher gelesen.
TÜV-Zulassung gibts manchmal und manchmal nicht. Bei meinem stand der Raid Flowamax, wie gesagt, in den ehemaligen deutschen Papieren. Hab bei früheren Fahrzeugen in D sowas auch eingetragen bekommen, liegt auch am Prüfer.

Meine Erfahrung:
Meiner verbraucht keinen einzigen Liter mehr, oder weniger. Hab einen offenen, Raid Flowmax, den der Vorbesitzter bereits '99 hat eintragen lassen. Der funzt einwandfrei und der Wagen zieht allerdings etwas besser, als der 740er, den ich vorher hatte. Das System ist geschlossen, d.h. hab ein 110mm Flexrohr zum originalen Ansaugrohr.
Freund von mir hat 2 davon im E32 750er, aber ohne Ansaugrohre, die bei dem bereits 1993 vom BKA eingebaut wurden, läuft und zieht super.
Allerdings reinigen wir nicht mehr mit Öl, werden alle halbe Jahre mal per Druckluft gereinigt, weils bei uns hier im allgemeinen ziemlich staubig ist.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer

Geändert von Coastcruiser (09.11.2008 um 01:24 Uhr).
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten