Thema: BMW-Individual Wasserverlust
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.11.2008, 00:31   #3
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo Alex,
bei 0,5 Liter auf 2000 km kannst dich dumm suchen Da hilft nur abdrücken, eventuell sogar mit Kontrastmittel und UV-Lampe suchen. Mögliche Ursachen sind:

Wasserpumpe
Ausgleichsbehälter (tropft nach unten)
Zusatzwasserpumpe (dito)
Kühler
Schläuche
Kühlerverschlußdeckel
Wärmetauscher von der Klima (beschlagene Scheiben beim Einschalten)

Beim V8 gibt es dann noch die Wasserbrücke (Verbindung beider Zylinderköpfe hinten)

Die Pfütze kann auch Kondenswasser von der Klima sein.

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (09.11.2008 um 00:36 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten