Zitat:
Zitat von edi
Ein bisschen hatte ich ja gezweifelt das wirklich von den Rädern/Reifen kommt. 
Habe heute die Winterräder montiert und siehe da, das Auto läuft auch zwischen 80-90 absolut ruhig.
Werde die Sommerräder mal einem Fachmann geben und die Reifen demontieren lassen, ich vermute dass da eine Felge nicht in Ordnung ist.
|
Grüße, ich platze jetzt einfach mal so in den thread rein, ohne alle Beiträge gelesen zu haben (auf die Gefahr

hin, das es schon jemand gepostet hat).
Zu 99% liegt das nicht am Rad, sondern 1. an den Druckstrebenlagen. Die lassen sich einzeln wechseln, kosten im Paar unter 40 Euro. Im selben Zuge würde ich gleich noch die Querlenker, Stabistangen und die Gummilager der Spurstange wechseln, dann brauchst nur einmal zur Spurvermessung und hast garantiert Ruhe.
Ich hab das schon an 3 E38 in letzter Zeit gemacht und immer war das Gewackel dann vorbei. Um so größer die Räder, um so unterschiedlich ist der Geschw.-Bereich. wo's Lenkrad zittert, gegebenfalls, merkt man geringes rucken beim bremsen.
Ich selbst hab 19" drauf, wackelte zw. 90 u 120, andere, mit 16" hattens von 60 - 90.
Meine 19"er vorn links hatr nen übelsten Schlag, weil in ein Loch geknallt bin, mußten 130 Gramm (!!!) an einer Stelle dran,trotzdem läuft diue nicht ganz astrein, die muß demnächst mal zur Reperatur. Dadurch hat sich das Geflatter noch vertärkt. Nach Wechsel der oben genannten Teile, absolut ruhig und keinerlei Gezitter mehr, obwohl Felge immer noch im Eimer ist.
Beim Kollegen, mit 18" haben wir nur Druckstrebenlager gewechselt = Ruhe.
Auf Qualitätsteile achten, macht jeder ordentliche Freie. Lenkungsteile unter Last festziehen.
100 Euro für einmal auswuchten, rundum??? Was sind denn das für Wucherpreise??? Hab hier, vor kurzem, 10 Euro bezahlt, inkl. 200 Gramm Gewichte...