Thema: Gas-Antrieb 750 auf gas umbauen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2008, 07:36   #65
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Hi,

danke für das Angebot. Die KME läuft im Passat unauffällig, allerdings sind mir verschiedene Einstellpunkte oder -möglichkeiten noch unklar. Aber ich würde das Equipment für Mengkofen mitbringen.

mfg Erich M.

(wann rechnet sich ein 12-Zylinder? Ehrlich gesagt nie, wenn man bedenken würde, was alles für teureres Geld im Vergleich zum V8 an Reparaturen und Wartung ausgegeben werden müßte. Wie sah die Rentabilität zu der Zeit aus, als der Sprit die 1,60 ankratzte? Ich fuhr 1999 schon mit Autogas, der Preis für den Liter Autogas lag bei 1,- DM, Benzin kostete 1,37 DM und der Venturiumbau in Freiburg 4.300,- DM. Noch Fragen zur Rentabilität? Ich habe damals schon an die Sache geglaubt, bei bundesweit gerade einmal 85 Gastankstellen (heute über 4.000))
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten