Thema: Gas-Antrieb 750 auf gas umbauen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2008, 04:12   #4
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von BKirk Beitrag anzeigen
Schon klar, nur steckt ein nicht völlig anspruchsloser Kunde damit in einem Dilemma, denn es muss sich letztendlich ja auch rechnen -und das tut es beim 12er kaum bis gar nicht. Dem können vermutlich letztendlich nur die Anlagenhersteller abhelfen, denn dort vermute ich noch das größte Einsparpotenzial ohne Gefährdung der Qualität.

Zudem hat mein Bruder noch einen weiteren Gedanken eingeworfen: wer sagt denn, dass die Gasanbieter nicht noch die Gaspreise anziehen, wenn Gas als Treibstoff erst einmal so richtig populär geworden ist? Chrysler arbeitet ja gerade intensiv daran, und andere Hersteller werden sicher auch bald folgen. Wenn dann das Gas 'nen Euro kostet, ist es immer noch billiger als Benzin, aber der Einbau einer Gasanlage rechnet sich dann auch bei weniger Zylindern nicht mehr -im Gegenteil.


befürchtet
Boris
(der immer noch liebäugelt, es sich aber noch immer nicht schönrechnen kann)
Hallo Boris!
Gerade DIESE scheinbare GEGEN-Argument ist doch DAS schlagende PRO-Argument!

Wer zu lange wartet, den bestraft das Leben mit höheren Gaspreisen!!!

Also JETZT einbauen und so lange es noch geht von den günstigen Gaspreisen profitieren!!!!

Bis die Gaspreise oben sind, hat sich Deine Anlage dann schon längst rentiert....
Das hat NICHTS mit "Schön"rechnen zu tun!
Sondern ist die logische konsequente Schlussfolgerung aus der Argumentationsführung Deines Bruders !!!!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten