Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.11.2008, 23:36   #3
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard

Hallo manthos,

danke für den Tip.
Bei mir gehen meiner Meinung nach aber alle 4 Bremssättel zu. Habe eben nochmals im Forum etwas gestöbert und bei vielen ist der HBZ kreppiert.
Wenn ich mir schon die Mühe mit dem Rauspumpen der Kolben mache, dann besorge ich mir zuerst einen Reparatursatz für die Bremssättel. Musste es mal bei meinem E30 machen. Ist kein Hexenwerk nur etwas schmierig und mit ATE Bremsenpaste (sieht aus wie Vaseline) flutschen die Kolben wieder gut rein.
Habe nur keine Lust eine Rundumsanierung (Bremssättel, Schläuche, HBZ, Regelventil usw) zu machen...

Habe nochwas vergessen...
Vielleicht bildete ich es mir nur ein aber ich meinte teilweise ging die Servolenkung auch schwerer als normal als die Bremse zu ging.
Vielleicht hilft diese Sache noch bei der Diagnose...

Gruß...
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten