Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.11.2008, 21:45   #5
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hej!
Salzpuckel,ich glaube,Du liegst da gar nicht so Verkehrt.Die Oelpumpe beim M30,wird von einer Kette angetrieben.Diese Spannt sich durch Fliehkraft.Um die Kette die Notvendige Spannung zu Geben,werden ,je nach Bedarf,spezielle Blechdistanzscheiben zwischen Block und Oelpumpe gelegt.Im laufe der Zeit,Streckt sich ja eine Kette,und es kommt zu Geraeuschen im Kettentrieb.Eine andere Moeglichkeit waehre,das der Gummibelag auf den Leitschienen der Steuerkette "Zerbroeselt sind,und nun Metall auf Metall Kontakt hat.Es bleibt wohl nichts anderes uebrig,als den Vorkammerdeckel abzunehmen,und zu Schauen,was nun auf den Weg ist,sich zu Verabschieden.

M.F.G. Dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten