Thema: Gas-Antrieb 750 auf gas umbauen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.11.2008, 21:40   #2
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Unterschied zwischen meinem Einbau (ersten drei Bildern) und vermurksten Prins-Einbau (die letzten drei Bildern).

Bei mir wird ein Unterfahrschutz in Form einer Anfahrschiene zur Vermeidung von Schäden an Leitungen und E-Versorgung verbaut. Woanders Fehlanzeige.

Bei mir wird das Multiventil (Gasentnahmeventil) richtig herum eingebaut (6-Uhr), wenn es sich auch für mich schwieriger gestaltet, die Anschlüsse, etc. schneller anzuschließen. Desweiteren verwende ich teurere Flexleitungen für das Flüssiggas, einschließlich der dazu notwendigen Fittinge (insgesamt 1/3 teurer als Kupferleitungen.

Bei mir stehen die Gasinjektoren wie die Zinnsoldaten in Reih und Glied, ganz anders andere Umbauten. Wichtig auch noch, wenn die Motorhaube geschlossen wird, dass nichts darunter rappelt und sich aufscheuert, denn richtig erkannt (auch die polnischen Kollegen ...), es ist verdammt eng und es wird gerne auch anderweitig mit Gewalt das Zeug hineingequetscht (auf Biegen und Brechen).

Darum kostet richtiger Einbau auch richtig Zeit und umsonst scheinen nur die Ostler zu arbeiten. Aber letztendlich wird dort der Ruf nach mehr Geld auch immer lauter. Somit überzeugt letzendlich dann die Qualität und nicht nur immer der Preis. BMW könnte zu Fiat-, Dacia- und sonstigen -preisen auch kein befriedigendes Gesamtergebnis liefern.

Man sieht die Preis-/Lohngestaltung auch schon in Polen, z.B. bei den Stakotanks. Laut meinem Tanklieferanten erhöht Stako die Preise und können trotzdem nicht ausreichend liefern

so, Schluß für heute ...

mfg Erich M.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 100_0694.jpg (107,1 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg 100_0656.jpg (104,3 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg 100_0672.jpg (107,7 KB, 33x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMGP3155.jpg (94,2 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMGP3153.jpg (84,4 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMGP3141.jpg (97,4 KB, 28x aufgerufen)
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten