Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.05.2003, 09:21   #9
Driver
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hab gerade mal den Ventildeckel abgenommen, die Nocken sind allesamt in Ordnung, also nichts angelaufen, verschlissen etc..
Der Kipphebelspiel ist allerdings deutlich über 0.30, wie hoch genau konnte ich nicht ermitteln, da ich nur eine 030 Lehre hab.

Zum Problem nochmal:
Der Wagen fuhr immer ruhig, bis auf das Ventileklappern (nicht zu stark wie ich meine). Keinerlei Drehzahlschwankungen im Stand oder während der Fahrt. Beschleunigung war auch ohne irgendwelche Auffälligkeiten.

Gestern Morgen fuhr ich kurz zum Einkauf, ganz normal gefahren, und als ich zurückkam sprang der Wagen nicht mehr an. Der BC meldete "Check Control -> Oildruck -> Betriebsanleitung". Hab Mittags mal den Oilstand geprüft, der an der Unteren Marke stand und ein halben Liter Oil nachgefüllt. Der Wagen sprang ganz normal an und fuhr auch ohne merkliche Veränderungen. Als ich ihn zu Hause abgestellt hatte und ihn kurz darauf wieder anlassen wollte ließ er sich nicht mehr starten, der BC meldete sich wieder mit "Check Control -> Betriebsanleitung".

Ca. ne halbe Stunde später hab ichs nochmal probiert und er sprang wieder ganz normal an. Im Stand und bei normaler Fahrweise verhielt sich der Wagen ohne Auffälligkeiten, allerdings fing er, als ich mal richtig rein gedrückt habe, an zu ruckeln und zu rotzen, hörte sich nach Fehlzündungen an, oder als ob die Ventile nicht Ordnungsgemäß arbeiten würden.

Ich habe dann mal die Haube aufgemacht und höre im Stand ein helles deutlich hörbares Klopfen, wie soll ichs beschreiben, hört sich so an, als würde der Krümmer ein kleines Leck haben, was dann auch ein solches Geräusch geben würde, der Krümmer ist aber in Ordnung. Das Gerüsch kommt von den ersten Zylindern her.

Bin heute morgen nochmal mit den Wagen gefahren, verhält sich im unteren Drehzahlbereich ganz normal?!?

Werd vielleicht nachher mal irgend eine Werkstatt ansteuern mal hören was die dazu sagen :(
  Antwort Mit Zitat antworten