Thema: Heizung/Klima Wieder mal Heizungsregelung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.11.2008, 17:14   #8
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Thomy7er Beitrag anzeigen
Es handelt sich um einen 730 Bj. 87 mit Klimaautomatik.

Wir sind soweit vorgedrungen das das Braun/Rote Kabel an Pin 20 des blauen IHKA Stecker X613 den gleichen Effekt zeigt, es liegen bei eingeschalteter Regelung ca.: 5V Plus an und fällt synchron mit der Heizung aus.

Ich weiss leider nicht wo dieses Signal herkommt, Pin 20 ist Poti+Zuleitung.

Gruss
Thomy7er
PIN 20 kommt von der IHKA und ist das Steuer/Prüfsignal für die Potis und Schalter. Es geht zum Luftmengenwählrad und dann über die IHKA nach Masse.
Wenn die IHKA ausfällt, fällt natürlich als Folgeerscheinung auch diese 5 Volt weg.
Die Frage ist hier, fällt erst die IHKA aus oder bekommt die IHKA auf Grund eines Kabelbruches keine Rückmeldung mehr vom Luftmengenpoti. Wäre dann wie AUS.
Ist der Fehler denn plötzlich aufgetreten, so aus heiterem Himmel oder wurde vorher etwas verändert/getauscht?

Wenn der Fehler reproduzierbar ist, dann erst mal die Spannungsversorgung am IHKA überprüfen (+ und Masse). Dann können wir weiter sehen.

-Am Bedienteil x693/2 (rt/ws) (das ist der 3-polige große Stecker) muß 12 Volt dauer anliegen (kommt von F 21)
-an x612/16 (ws/brn) sollte dann ein Signal <12 konstant anliegen.
-zum Einschalten der Anlage auf AUTO liegt an x612/5 (ws/rt) ein 5 Volt Signal an, welches über den Schalter an x612/2 (sw/ge) wieder zur IHKA geschaltet wird.


Ich tippe ja immer noch auf einen Fehler im Kabelbaum.

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten