... hatte einen E38/730 zum Umrüsten. Nach der Probefahrt vibrierte er furchtbar im unteren und mittleren Bereich. Was war geschehen? Ein Flügel des Viscolüfters hatte sich verabschiedet und den unteren Anschluß des Ausgleichsbehälter halb herausgerissen. Behälter natürlich auch am Ar.sch, allerdings seine Innereien haben sich auch schon kaputt gekocht.
Die Ursache lag darin, dass das Viscoherz schon nicht mehr funktionierte und sich an einer Stelle das Viscoöl herauszentrifugierte. Somit wurde der Kunststoff des Ventilators an einer Stelle durch das Öl benetzt und es entstand eine Art labile Bruchstelle. So reichte schon eine höhere Drehzahl (z.B. hochdrehen eines Ganges) und schon ist es passiert ...
mfg Erich M.
|