... ich habe gerade das Glück oder auch Pech

, einen Passat 35i mit 2.0 Liter Motor, Bankeinspritzung und L-Jetronic mit einer KME-Anlage auszustatten. Für normal wäre hier Venturi angesagt, aber bei einem eventuellen Backfire kann es schon die ganze Mechanik der L-Jetronic zerlegen. Somit soll eine sequentielle Anlage hinein.
Aber wie schon gesagt, bei einer Bankeinspritzung (immer alle 4 Benzininjektoren auf einmal und das 2x pro Kurbelwellenumdrehung = ist die elektronische Version der mechanischen K-Jetronic) , versagen so manche sequentiellen Anlagen verschiedener Gasanlagenhersteller. Auch BRC hat hier so seine Schwierigkeiten, da sie bei der Programmierung, immer zwei unterschiedliche Einspritzsignale braucht. Anders dagegen soll die KME sein, in deren Programmierungsauswahl, auch die "Fullgroup" genannt wird.
Na ja, die KME-Anlage sieht in allen Teilen sehr billig aus, viele Sachen passen nicht zueinander, zwar beschriftete Kabel, aber trotzdem großes Kabelgewirr (ähnlich Prins), ewiges zusammenlöten (BRC, Vialle, ICOM, z.B. konfektionierte Kabel - einfach nur zusammenstecken fertig - keine Fehlerquellen). Irgendwie kommt kein Zeitvorteil heraus.
Was mir allerdings gut gefällt, ist die Bildschirmoberfläche für die Programmierung. Große gut abzulesende und selbserklärende Datenfelder.
Tja, muß jetzt auch wieder ran. Zwar keine F01 bauen, aber mich dafür mit dem normalen Tageswahnsinn auseinandersetzen.
mfg Erich M.