Zitat:
Zitat von dansker
Hej!
Tolle Sache mit solchem Werkzeug.Hatte auch mal "Tonnenwerkzeug",welches ich mal Verliehen habe,und niemals Wiedergeshen habe.(Mann will ja Flink sein).Nun zum Punkt.Neben meiner Werkstatt liegt ein Drehereibetrieb,mit dem ich ueber so ein Werkzeug Gesprochen habe.Nach Feierabend waehre er Parat,mal einige "Prototypen" zu Farizieren.Mir schwebt vor,ja sagen wir,so ein Universal-Tonnenlagerwerkzeug zu Fertigen.Eines was mit Hilfe von Adaptern,auch fuer andere BMWs gebraucht werden kann.Ich muss nur noch Herausfinden,was es kosten soll,wenn wir uns auf ein Bestimmtes Muster Geeinigt haben.Hergestellt wird dieses Werkzeug,aus Rostfreien Stahl,wobei es mit der Festigkeit,bei den Dinensionen wohl keine Probleme geben wird.Was meint Ihr,kann es sich Lohnen,eine Serie zu produzieren ?Oder sind da schon zu viele auf dem Markt?
M.F.G. Dansker
|
Ich denke eine Serie wird sich nicht wirklich lohnen, wobei es drauf ankommt was das Werkzeug schlussendlich kosten wird.
Teilweise sind solche Werkzeuge auch bei Ebay drin (speziell für den E32) und ansonsten ausleihen. Und man bekommt es auch ja auch ohne Spezialwerkzeug raus - wenn man etwas mehr Zeit einplant.
Aber du kannst dich ja erstmal umhöhren was andere sagen
Thomas
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.