Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.10.2008, 11:11   #18
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von bigolli Beitrag anzeigen
sind zwar keine F01 aber zu ICOM kann ich mich recht versiert äußern, da wir 2 e39 (520iA mit 2,2 und 540 iA mit 4,4L) umgerüstet haben.
Bei diesen Anlagen sind wir rund 3 Monate mit allen möglichen Problemen rumgefahren; ...

Es kommt also nur darauf an , diese Anlagen vernünftig einzubauen
Wäre schön für Dich wenn es so wäre, aber die bisherigen Erfahrungen mit ICOM zeigen auf, daß neben verpfuschten Einbauten und regelmäßig vorkommenden (aber beseitigbaren) Anfangsproblemen vor allem die Bauteilqualität und -haltbarkeit der ICOM JTG nach wie vor nicht zufriedenstellend ist. Auch die erst seit kurzem auf dem Markt befindliche 3. Pumpengeneration (Walbro) ist noch nicht der Weisheit letzter Schluß. Bsp. -> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Autogasforum www.autogas4you.de | Tipps und Tricks - Fehler erkannt, Fehler gebannt - | BMW 545i Icom rucken bzw. Leistungsverlust

Natürlich heißt es jetzt wieder: mit der neuen Walbro-Pumpe sind alle Pumpenprobleme behoben. Komisch, gleiches hörte ich schon Anfang 2006, als die Bosch-Pumpe bei ICOM kam, und gefeiert wurde. Heute sagen selbst ihre Verfechter von damals: taugt nicht.

Die ICOM hat daneben dauerhaft konstruktive Schwächen. Wolf Vetter, einer der besten ICOM-Kenner, hat immer die ICOM-Fahne hochgehalten, und das System gegen Kritik verteidigt. Inzwischen hat auch er die Nase voll und empfiehlt: Vialle. DAS sollte jedem zu denken geben, der die ICOM-Werbung inhaliert. Da ist viel Dummschwätz dabei.

Meine Meinung: das ICOM-System taugt weiterhin nichts.


Ansonsten gebe ich @rednose recht: LPG und Direkteinspritzer, das wird schon so lange angekündigt, verschoben, zurückgezogen u.s.w. Das ist noch ganz am Anfang bei den ersten Gehversuchen. Für einen Km-Fresser könnte das im Desaster enden, das Risiko ist zu groß.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten