Also ich kann aus unserer Erfahrung auch nochmal ein gutes Wort für Michelin einlegen. Mein Herr Vater hatte beim alten X5 auf ~100tKm keine neuen Reifen benötigt (natürlich verteilt auf Sommer/Winterräder), die breiten Sportpaket-Sommerreifen waren definitiv Michelin, bei den Winterschlappen weiss ichs nicht mehr.
Und nun beim ML420CDI, mit serienmäßigen Michelin-Ganzjahresreifen, sind auch schon wieder ~50tKm erreicht. Für den Winter könnten jetzt langsam sicherheitshalber doch neue her, aber von der Verschleißgrenze sind sie allemal weit entfernt.
Auch beim E38 haben wir (noch im letzten Jahrtausend...) durchweg gute Erfahrungen mit den Michelins gemacht, hauptsächlich bei Haltbarkeit und Laufruhe. Klar sind die Dinger teuer, aber wenn sie lange halten, am Ende doch preiswert..?!
Zitat:
Zitat von Lexmaul
die hochgelobten Michelins PS2 nach 7.000 KM runtergeschmissen, da völlig im A**** (beim Audi S6 plus).
Vorne heftigster Sägezahn, bei Regen unfahrbar und das Profil bis auf 2mm zum Teil runter...nach 7.000 km.
|
Na, also entweder hat auch Michelin mal Gurken im Programm gehabt, oder das Fahrwerk war bissl bananig, meinst nicht?