Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.10.2008, 03:36   #9
Denis!
Sammler!
 
Benutzerbild von Denis!
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
Standard

Vielleicht hilft das:

Das EDCIII im 7er arbeitet mit definierten Werten.

K = komfortable Abstimmung
S = sportlich straffe Abstimmung

Diese Funktionen werden über den Wippschalter angesteuert und sind nicht weiter beeinflußbar.


Das EDC Plus im M5 arbeitet mit variablen Werten:

P = variable Abstimmung
S = sportlich straffe Abstimmung

Ansteuerung ebenfalls über den Wippschalter im Armaturenbrett.

Der Unterschied:
Die P Funktion ist nicht fest definiert über den Wippschalter, sondern wird durch die Fahrdynamik beeinflußt.
Bei gediegener Fahrweise ist das Fahrwerk komfortabel und weich abgestimmt.
Ändert sich der Fahrstil in Richtung dynamisches Fahren, ändert sich ebenfalls die Fahrwerksabstimmung.
Je sportlicher gefahren wird, desto straffer wird das Fahrwerk.
Das EDC Plus ist mit weiteren Fahrwerkskomponenten vernetzt.
Variablen wie Beschleunigung, Einlenkverhalten, usw. werden einbezogen.

Ich könnte mir gut vorstellen, das der besagte B12 mit EDC Plus ausgestattet ist.
Was steht denn auf dem Schalter, K oder P?
Vielleicht gibt das allein schon Aufschluß...

Über ein EDC IV ist mir nicht bekannt.
Eventuell eine abgewandelte Version für den M540i V8 in Kombination mit EDC, welche es so ja eigentlich nicht gab.
Denis! ist offline   Antwort Mit Zitat antworten