Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.05.2003, 15:45   #6
fuzy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fuzy
 
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
Standard

Hallo Boing 730i

ich habe meinen E38 seit etwas mehr als 2 Jahren und habe dieses Problem auch seit Anfang an. Mir scheint das Kühlwasserverlust in kleineren Mengen durchaus etwas "häufiger" beim E38 vorkommt.
Ich schütte ca. alle 5.000 km 0,5 Liter Kühlwasser nach. Ich habe keine Kühlwasserlache unter dem parkenden Auto und kein Kühlwasser im Öl. Es scheint zu verdunsten. Vielleicht tritt es auch nach der Erwärmung des Motors oder nach dem Abstellen erst aus und wird dann verdunstet ??

Eine defekte Kopfdichtung hat meistens zur Folge, daß Du Wasser im Verbrennungsraum hast (Merkt man dadurch, daß Du weiße Abgasswolken aus dem Auspuff entläst, besonders beim Gasgeben) und/oder das Du Wasser im Öl hast (Merkt man an der Ölfarbe, statt Tiefschwarz wird es Hellgrau, schäumt am oberen Teil des Mess-Stabes bzw. bildet dort helle schleimähnliche Ablagerungen).
Sind bei Dir beide Phänomene nicht der Fall und verlierst Du Kühlwasser wie ich dann Tippe ich auf schleichenden Verlust nach Außen. Dann kannst Du ihn in einer Werkstatt mal abdrücken lassen (Überdruck in den Kühlkreislauf um eine eventuelle undichte Stelle zu finden).
Verlierst Du auch kein Kühlwasser, dann ist warscheinlich der Sensor defekt.

Gruß
fuzy
fuzy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten