Die Unterhalts-Kosten beim 735i Handschaltung sind im Vergleich zu den Kosten der anderen 7er lächerlich gering.
Einzigstes Problem an der M30-Maschine im 735i:
Die Nockenwelle am Zylinder 1+2 läuft gerne ein, da ein Ölrohr dicht ist oder dessen Verschaubung sich löst.
Ein wenig am Auto selbst machen solltest Du schon können (Ventiel einstellen, Öl wechseln, Querlenker wechseln).
Dann fährst Du mit einem 735i ohne größere Probleme locker über die 3oo.oookm-Grenze.
Deswegen meine Rat: Such Dir ruhig einen 735i mit Laufleistung über 25o.oookm.
Solange es Handschaltung ist spartst Du beim Kaufpreis ganz erheblich. Das Geld kannst Du ohne Sorgen in Reparaturen stecken.. Kupplung, Bremsen, etc... die auch bei jüngeren Autos kommen können.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|