Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.10.2008, 01:30   #10
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Chrismas Beitrag anzeigen
Hallöchen,

ich bin etwas verunsichert, weil niemand von euch auch
nur den Hauch eines Tips oder Erfahrungswerte zum Gas-
Thema postet.

Habe ich ein Tabu-Thema angesprochen ? Fehlen evtl
wichtige Reizschlüsselworte wie "Tunen" oder "Individual" ?

Nein im Ernst: ich lese, so ich kann ,stets alle Postings und freue
mich über interessante und oft auch lustige Threads. Gibt's denn
keinen netten Gas-Verbrenner mit zuviel Zeit, der einen netten
Tip, NoGo's oder Verbrauchserfahrungen übrig hat ?

Viele Grüsse,

Chris
Hallo Chris!

1. Beim E65 passt definitiv der 95-l-Stako-Tank rein.
2. Beim E65 passt definitiv der große ACME-Anschluss hinter die Tankklappe!
3. Füllgeschwindigkeit bei diesem Anschluss: bis zu 44 Liter pro Minute!
4. Bei den üblchen Tomasetto-Anschlüssen fließen nicht mehr als grad mal 20 Liter pro Minute durch...= doppelte Tankzeit!
5. Diese Werte hab ich spasseshalber immer wieder beim Tanken eines so ausgerüsteten Fahrzeug messen können.
6. Ich verbrauche mit dem E65 bei gemischter AB / Stadt 70/30 so 15 Liter/100 km
7. Beim 95-Liter-Tank bekommst Du legal (95 - 20%) = 76 L Gas rein.
nach Adam Riese kannst Du damit knapp 500 km fahren.
8. Zu welchen Zeiten kannst Du denn eine AB-Durchschnittsgeschwindigkeit von 155 km/h erreichen? Und das über 270 km..
9. Wäre zusätzlich zur Umrüstung auf LPG eine Zweitwohnung an Deinem Arbeitsort nicht ein weiterer Beitrag zur Verbesserung der wirtschaftlichen Situation?
10. Frag mal @ Erich M. - auch wenn er weit weg wohnt.....
11. Frag mal hier im Forum nach den zufriedenen Kunden von ihm.....(u.a. wir auch)
12. Es MUSS bei unseren Valvetronic-Motoren die sogenannte "inline"-Eingasung benutzt werden, da im Ansaugtrakt prinzipiell kein Unterdruck herrscht! Deshalb muss das Gas 2 mm vor dem Einlassventilen freigelassen werden.....es ist also sehr saubere und genaue Arbeit für das Verlegen der Schläuche im Ansaugtrakt notwendig.
13. Dein Finger wird Dir beim Tanken NICHT weh tun! Der Hebel an der Tankpistole muss nämlich eingerastet werden, damit Du dann an der Tanksäule für die Dauer der Betankung den großen grünen oder schwarzen Knopf drücken kannst - und dafür kannst Du auch die ganze Hand benutzen.....
14......
15. ????
mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten