Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.10.2008, 18:18   #9
bigolli
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Bremen
Fahrzeug: 540iA 520iA Touring
Standard

Moin,

sind zwar keine F01 aber zu ICOM kann ich mich recht versiert äußern, da wir 2 e39 (520iA mit 2,2 und 540 iA mit 4,4L) umgerüstet haben.

Bei diesen Anlagen sind wir rund 3 Monate mit allen möglichen Problemen rumgefahren; Ruckeln auf der Autobahn , unrunder Lauf, plötzliches Absterben des Motors beim Fahren.

Nachdem ich mich etwas schlau gemacht habe, konnte ich meinen Umrüster überzeugen, die Ansaugbrücken nochmals runter zu bauen und die Düsen und Nylons gemäß Empfehlungen anderer Umrüster umzubauen und siehe da, nun läuft die ICOM so wie ich es erwarte, genauso (oder fast genauso) als wenn Benzin verbrannt wird.

Es kommt also nur darauf an , diese Anlagen vernünftig einzubauen

Gruß

Oliver
bigolli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten