Zitat:
Zitat von BKirk
... ein Ruhestrom von insgesamt 30-40 Ampere fließen ... Wirklich so wenig? Bei meinen bisherigen Schüsseln lagen da stets >13V an...
|
Dann aber nur beim Laden. Die Eigenspannung eine Autobatterie liegt bei 12,4V. Alles was mehr ist, zeugt von schlechten Ladereglern die nur 14,4 Volt anlegen und bei vollem Akku nicht die Spannung senken um das "Verdampfen" zu verhindern ...
Zitat:
Zitat von BKirk
Ist das Dein Ernst?
|
Jiep - du hast im Innenraum 13 Funzeln mit á 10Watt = >10Ampere. Plus Radio, Navi, Monitor, Sitzverstellung etc. (Aussenspiegelheizung, Scheibenwischerauflageflächeheizung, beheizte WischWasch-Düsen werden meist auch gerne vergessen).
Zitat:
Zitat von BKirk
Ist da tendenziell damit zu rechnen, dass die große Batt auch bald den Geist aufgibt...
|
Hättest du die W*D*S-Quotes gelesen ist die Starterbatterie nur beim Anlassen und beim Laden dabei. Also dürfte diese länger halten als die Boardbatterie.
Wenn du Mechanisch etwas fitter bist, kannst du dir ja die Halterung umbauen und eine 95Ah einsetzen. Was ich eigentlich empfehlen würde - bei Kurzstreckenfahrer

- Aber dann wird sie auch nicht wirklich voll
