Hallo zusammen,
dann will ich mal loslegen.
Nachdem die Preise ende letzten Jahres anfang dieses Jahres explodiert sind, habe ich mich für den Einbau einer Gasanlage in meinem Alltagswagen endschieden. Über verschiedene Foren und Plattformen habe ich mich so gut wie es ging über das Thema Autogas informiert.
Nachdem es sich bei mir im Freundeskreis rumgesprochen hat das ich das vorhabe hat ein sehr guter Freund von mir, der übrigens beim "freundlichen" um die Ecke arbeitet, sich auch dazu endschlossen sich eine Autogasanlage einbauen zu lassen.
Also sind wir dann zu zweit zu unserem Ortsansässigen Händler den ich hiermit gerne Grüßen würde.
autogas-frankfurt.com
Nach einem Ausführlichen Gespräch waren wir uns einig.
Auch über den Preis.
Da es zwei Autos waren haben wir folgendes vereinbaren können.
Prins VSI Anlage mit einem 73 Liter Tank im E36
Prins VSI Anlage mit einem 63 Liter Tank im E39
BMW E36 325i M50 Motor ohne Vanos eigentlich 2800,- für 2500,-
BMW E39 535i M62 Motor eigentlich 3000,- für 2700,-
Zu dem Tank sei gesagt das meiner etwas höher steht da ich unbedingt den größeren Tank wollte. Aus diesem Grund ist die Abdeckung vom Reserverad um ca. 3cm angehoben. Ich bin vorher im reinem Stadtverkehr in und um Frankfurt mit 62 Liter Benzin ca. 500 km gefahren und die selbe Reichweite wollte ich im Gasbetrieb auch. Deswegen der größere Tank.
Am 14.02.08 hatten wir dann den Termin zum Einbau.
Der Umbau hat drei Tage gedauert mit TÜV Abnahme und allem drum und dran.
Am 18.02.08 haben wir dann die Autos abgeholt. Seidem habe ich eine Excel Liste geführt um zu sehen wie/wann/ob sich der Umbau rentiert hat.
Kurzer Zahlensalat.
Einbau am 18.02.08 bei Kilometerstand 24300.
Kilometerstand heute 255366.
Insgesamt 1681,27 Liter Gas getankt.
Durchschnittlicher Gaspreis 67,21 Euro.
Daraus ergibt sich ein Preis von 1133,93 Euro.
Da der Wagen auch ab und zu auf Benzin läuft (während des warmlaufs oder der Gastank ist leer).
Insgesamt 160,27 Liter Benzin getankt.
Durchschnittlicher Benzinpreis 1,45 Euro.
Daraus ergibt sich ein Preis von 227,89 Euro.
Natürlich bin ich auch mal ins Ausland (Belgien, sehr positive Autogas erfahrung) gefahren.
Zu der Laufkultur des Wagens sei gesagt das mein Wagen etwas rauer im Gasbetrieb läuft als im Benzinbetrieb. Die Gas-Einspritzdüsen klopfen ein wenig. Das ist aber normal. Klingt ein klein wenig wie ein Diesel aber bei weitem nicht so laut. Bei meinem Freund hört man rein garnichts da die Düsen unter der V8 Abdeckung verschwunden sind.
Der Wagen erreich seine Vmax im Gasbetrieb nicht. Bei 210 km/h ist Schluß. Im Benzinbetrieb sind 230 km/h drin. Ich kann sehr gut mit den kleinen Abstrichen leben. Denn man kann ja jederzeit per Knopfdruck selbst bestimmen ob Gas oder Benzin.
Das einzige was bei meinem etwas unglücklich ist ist folgendes.
Da der Wagen bei Anlassen erst im Benzinbetrieb läuft und erst bei einer Kühlmitteltemperatur von 27 Grad oder 100 Sekunden auf Gas umspringt, meine Kühlmitteltemperatur aber noch KEINE 27 Grad erreicht hat sondern erst nach ca. 120 Sekunden, kann es vorkommen das wenn ich an einer Ampel stehe und er gerade von Benzin auf Gas umspringt der Wagen nicht ganz so zieht wie er ziehen müsste.
Oje, was ein Satz. Sind die Kommas eigentlich richtig???
War das verständlich???
Bei meinem Freund tritt dieses Problem allerdings nicht auf. Wenn meiner seine 10-20 Sekunden länger gelaufen ist läuft alles perfekt.
So, nun komme ich mal zum Ende. Ich hoffe es sind nicht einige auf der Strecke eingeschlafen.










