Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.10.2008, 11:05   #2
KI-EZ1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KI-EZ1
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Ratzeburg
Fahrzeug: 730 I - 8.92 , Audi A8 4.2 40V
Standard

Das ist ja interessant mit den "ehrlichen" Emissionswerten.

In meiner Branche (Hausbau) ist es im übrigen vorgeschrieben , den Primärenergiebedarf in alle Berechnungen einfliessen zu lassen.
Es ist also zunächst der Endenergiebedarf des Gebäudes zu ermitteln und dann den Primärenegiebedarf als Multiplikator zu nehmen um zu ermessen ob das Gebäude wirklich z.B. in die KfW "Co2 Schutz" Programme passt.

Interessante , auf das KfZ umlegbare Primärenergiefaktoren mal zur Ansicht:

1) Heizöl EL 1,1
2) Strom aus Strom-Mix 2,7 !!

Daher empfehle ich , trotz dem Gaspreishype , auf eine Wärmepumpe zu verzichten , da diese letztendlich auch nur -wenn auch mit effizienz 4:1-eine Stromheizung ist......

P.S: Hatte in den achtzigern mal nen Autoaufkleber "Wozu Kernkraftwerke , bei mir kommt der Strom aus der Steckdose"
KI-EZ1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten