Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.10.2008, 21:07   #2
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Haben schon mehrere BMW's in weiter entfernten Niederlassungen gekauft.
Gab mit der €+ bei unserem BMW Händler keine Probleme. Allerdings hatte ich vorher mit denen gesprochen und da sie mir zu den Konditionen, die ich hatte, kein vergleichbares Auto anbieten konnten, gab es auch keine Probleme O-ton "Solange Sie unserer Werkstatt treu bleiben ist alles O.K"

Die Premium Selection Autos sollten ansonsten in Ordnung sein. Lediglich kleinere Sauereien können passieren: Vor ein paar Jahren einen e38, der nur 3500 km gelaufen und nur 4 Monate angemeldet war bei NL gekauft, es fehlten die Fussmatten, habe dieses moniert, welche bekommen, die sich dann auf den 2. oder 3. Blick als wesentlich älter als es dem Zustand des Autos entsprach entpuppten. Die holen die dann aus einem anderen Auto und wenn dort das Fehlen moniert wird, werden wieder woanders welche rausgenommen...

Auch andere Kleinigkeiten wie z.B. daß eine aktuelle Navi DVD mitkommt muss man vor der Unterschrift klarmachen

Als ich nach 2 Wochen merkte, dass die Taschenlampe fehlte, haben die mir sofort und ohne zu zackeln noch eine neue geschickt. Zum Glück war der Rest des Autos in Ordnung.

Mein Bruder hat dort auch unbesehen seinen e38 gekauft und sogar mit dem dritten Dreipunktgurt nachrüsten lassen, auch das lief ohne Probs.

Sogar die Inzahlungnahme des Altautos lief aufgrund telefonischer Beschreibung. "Der sieht ja aus wie beschrieben - alles bestens"


Ich fürchte, die Berliner NL kann auch nur anbieten, was sie hat oder was noch an Werksdienstwagen verfügbar ist. Alle anderen Autos sind im Zweifel preislich so ausgeknautscht, damit sie überhaupt weggehen, dass die kaum ein Auto woanders kaufen und dann weiterverkaufen werden, weil sie dann selbst nichts verdienen.

ALso entweder vertrauen und auf Entfernung kaufen oder nur nach vorheriger Besichtigung, was eine 2. Reise erfordert, weil man so ein Auto selten gleich mitnehmen kann.

Grüße esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten