Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.10.2008, 18:43   #57
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Wasserpumpe

Hab in meinem ganzen Autofahrerleben und das ist schon recht lang, noch keine defekte Wapu gehabt.

Da würde ich eher eine Kraftstoffpumpe tauschen. Wenn die den Geist aufgibt ist halt Ende mit Vortrieb. Eine Wapu wird undicht und mit wenig Problemen wie Wasser nachfüllen kommt man wohl noch ans Ziel.

Da könnte man ja Lima, Radlager, Hydropumpe etc. auch tauschen. Bei ordentlicher Keilriemenspannung und die ist ja bei den Spannvorrichtungen gewährleistet unterliegt die Wapu praktisch keinem Verschleiss. Bei der Kraftstoffpumpe verschleissen die Kohlen bzw. der Kollektor des Motors auf jeden Fall. Die eigentliche Pumpe ist wenn sie nicht trockenläuft auch sehr verschleissarm, das hilft aber nicht viel.
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten