BMW 7er-Forum

BMW 7er-Forum (https://www.7-forum.com/forum/index.html)
-   BMW 7er, Modell G11/G12 (https://www.7-forum.com/forum/forumdisplay.html?f=59)
-   -   Sitze unbequem (https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=234327)

SebiSchw 04.03.2019 15:21

Sitze unbequem
 
Moin,

ich habe mir seit 11/2018 meinen automobilen Traum erfüllt und mir einen G12 750Li xDrive in die Einfahrt gestellt. Es ist ein 2017er Modell und hat fast alles, was möglich ist an Ausstattung. Darunter auch Komfortsitze, beheizt, belüftet mit Massagefunktion.

Bereits beim Abholen des Autos ist mir ein ziemlich unbequemer Fahrersitz aufgefallen, habe mir aber dabei gedacht, dass ich nur bisher nicht die passende Sitzposition gefunden habe.

Ich habe zwei Problemzonen am Fahrersitz ausgemacht (der Beifahrersitz hat diese auch, aber noch lange nicht so schlimm wie der Fahrersitz, hinten ist alles perfekt, auch da ist alles an Funktionen vorhanden, was man ordern konnte).

1. Am Rückenteil auf der rechten Seite drückt ein Knubbel. Es wird schlimmer, wenn man die Sitzwangen enger einstellt. Dies ist nur am Fahrersitz so.

2. Fast genau in der Mitte der Länge des Sitzpolsters (also rechts und links vom Oberschenkel) ist irgendwas hartes unter dem Polster. Dies drückt mir ziemlich auf die Oberschenkel und tut nach einer Zeit sogar weh, ständig rutscht man auf dem Sitz hin und her.

Die Kundenbetreuung habe ich im Januar bereits eingeschaltet, bin auch bei meinem BMW Händler (nicht der ausliefernde Händler) gewesen und dort wurde ein Support-Fall (Puma?) angelegt. BMW hat jetzt meinem Händler empfohlen, einen ortsansässigen Sattler mit dem Problem aufzusuchen und die Kosten mit der Gebrauchtwagengarantie abzuwickeln. Ich hab ein wenig schiss, dass da eine Never-Ending-Story draus wird. Mein BMW-Händler hat keinen Sattler den er kennen würde und den er beauftragen kann.

Hattet Ihr sowas auch schonmal und was wurde dagegen getan?

Gruß Sebi

nerko 04.03.2019 15:42

Wenn BMW freiwillig den Fall übernimmt und empfiehlt, dass ein Sattler da ran soll, dann wissen die schon Bescheid und du bist bestimmt nicht der erste...

Such dir einen guten Sattler und lass dir den Sitz aufpolstern, die wissen wo und wie.

Eine Never-Ending-Story wird das nicht, wenn ein guter Sattler da ran geht wird es besser als in der S-Klasse und dann endet das ganze in einer Happy-Ending-Story :top

Ich hoffe einfach, dass das Facelift ein Update bei den Sitzen erfährt, wir wollen uns bald einen bestellen. :)

Exotenspezie 04.03.2019 20:07

Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=233920

Hier haben verschiedene Leute ähnliche Probleme mit dem Sitz.
Darunter sind auch F01 Sitze.
Allerdings auch Foren-Chef Christian ist mit Problemen an seinem G-Modell dabei.

Unfassbar schwache Leistung von BMW.
Es handelt sich schließlich nicht um einen Opel oder Dacia. Wir reden hier von dem obersten Premiummodell eines deutschen "Premiumherstellers". :roll

h.s. 05.03.2019 02:08

Dann täusche ich mich vielleicht doch nicht.
Ich fahr meinen G11 mit Komfortsitzen jetzt seit Dezember letzten Jahres.
Zugegeben habe ich in den letzten Jahren deutlich an Gewicht zugelegt, um es höflich zu formulieren (1.95m bei 120 kg), aber trotzdem sollte es doch eigentlich möglich sein auf den Komfortsitzen auch für mich komfortabel zu sitzen, oder?

Ich habe das Gefühl, dass ich mit meinem linken Oberschenkel auf der Kante sitze. Erst wenn ich mit meinem Hintern ganz nach rechts rutsche, sitze ich wirklich gut. Sowas kenne ich von BMW nicht oder liegt es an meinem dicken Hintern?

Ich glaube auch nicht so recht, dass aufpolstern etwas bringen würde. Also hilft bei mir nur Sport?

SebiSchw 19.03.2019 13:03

Moin,

so langsam glaube ich, dass sich bei BMW keiner für meine Probleme interessiert. Kurz mal eine leichte Timeline für mein Problem:

Am 26.10.2018 habe ich das Auto in Uelzen gekauft (privat geleast). Bereits auf der Rückfahrt ist mir der sehr unbequeme Fahrersitz aufgefallen, aber ich bin davon ausgegangen, dass das wohl an mir selbst liegen muss, ich habe einfach noch keine passende Sitzposition gefunden.

Am 02.01.2019 habe ich die Kundenbetreuung angeschrieben mit meinem Problem und um Hilfe gebeten, was ich tun soll. Am 14.01.2019 habe ich einen Rückruf erhalten (fast 2 Wochen später!), dass ich mich mit meinem lokalen BMW-Händler in Verbindung setzen soll, dieser würde sich dann um das Problem kümmern.

Am 31.01.2019 (habe da einen Termin bekommen) bin ich dann nach Butzbach gefahren und das Problem wurde aufgenommen um einen Puma-Fall anzulegen.

Am 22.02.2019 wurde BMW in Butzbach mitgeteilt, dass dies von einem Sattler behoben werden soll. BMW in Butzbach kennt aber keinen Sattler bzw. hat keinen zur Hand.

Nachdem meine Nachfragen bei BMW in Butzbach, eine Mail an das Autohaus in Uelzen und eine Mail an die Kundenbetreuung am 11.03.2019 keinerlei Reaktionen mehr von keiner Seite aus auslösen weiß ich nun nicht mehr weiter.

Ich mag meinen 7er, total. Die Ausstattung, das Fahrgefühl usw. - einfach nur Toll, einfach für mich mein automobiler Traum, den ich mir erfüllt habe. Allerdings kommt mittlerweile der große Frust auf, wenn ich mich dann hineinsetze und nach kurzer Fahrt die Rumrutscherei anfängt und die Beine inkl. Rücken weh tun. Das kann und darf doch so nicht sein, nicht bei einem NP von 170k€.

Ich stehe jetzt kurz davor, per Einschreiben eine Frist zusetzen und dann eine Rückabwicklung durchzuführen - leider ist damit dann das Thema BMW für mich gestorben.

Wie kann man nur so mit Kunden umgehen? Bin ich als kleiner Kunde wirklich so unwichtig (hierauf brauche ich keine Antwort, die kenne ich bereits)?

Gruß Sebi

Strotch 19.03.2019 18:13

Zitat:

Zitat von SebiSchw (Beitrag 2578946)
Am 22.02.2019 wurde BMW in Butzbach mitgeteilt, dass dies von einem Sattler behoben werden soll. BMW in Butzbach kennt aber keinen Sattler bzw. hat keinen zur Hand.

Servus Sebi,

hier bestimmt eine gute Adresse bei München :)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.msm-autosattlerei.de/

PS: ich habe letztens in München jmd kennengelernt, welcher wohl für die Sitzentwicklung zuständig war. Jenem hatte ich auch schon gesagt, dass ich die 7er Sitze ... finde, was die Oberschenkelauflage und Kopfstütze betrifft. Naja, am Ende kam auch nichts bei heraus *unterschiedliche Gründe*

Viele Grüße und Erfolg
Jörg

Salvador Dali 19.03.2019 19:30

Zitat:

Zitat von SebiSchw (Beitrag 2578946)
Moin,

so langsam glaube ich, dass sich bei BMW keiner für meine Probleme interessiert. Kurz mal eine leichte Timeline für mein Problem:

Am 26.10.2018 habe ich das Auto in Uelzen gekauft (privat geleast). Bereits auf der Rückfahrt ist mir der sehr unbequeme Fahrersitz aufgefallen, aber ich bin davon ausgegangen, dass das wohl an mir selbst liegen muss, ich habe einfach noch keine passende Sitzposition gefunden.

Am 02.01.2019 habe ich die Kundenbetreuung angeschrieben mit meinem Problem und um Hilfe gebeten, was ich tun soll. Am 14.01.2019 habe ich einen Rückruf erhalten (fast 2 Wochen später!), dass ich mich mit meinem lokalen BMW-Händler in Verbindung setzen soll, dieser würde sich dann um das Problem kümmern.

Am 31.01.2019 (habe da einen Termin bekommen) bin ich dann nach Butzbach gefahren und das Problem wurde aufgenommen um einen Puma-Fall anzulegen.

Am 22.02.2019 wurde BMW in Butzbach mitgeteilt, dass dies von einem Sattler behoben werden soll. BMW in Butzbach kennt aber keinen Sattler bzw. hat keinen zur Hand.

Nachdem meine Nachfragen bei BMW in Butzbach, eine Mail an das Autohaus in Uelzen und eine Mail an die Kundenbetreuung am 11.03.2019 keinerlei Reaktionen mehr von keiner Seite aus auslösen weiß ich nun nicht mehr weiter.

Ich mag meinen 7er, total. Die Ausstattung, das Fahrgefühl usw. - einfach nur Toll, einfach für mich mein automobiler Traum, den ich mir erfüllt habe. Allerdings kommt mittlerweile der große Frust auf, wenn ich mich dann hineinsetze und nach kurzer Fahrt die Rumrutscherei anfängt und die Beine inkl. Rücken weh tun. Das kann und darf doch so nicht sein, nicht bei einem NP von 170k€.

Ich stehe jetzt kurz davor, per Einschreiben eine Frist zusetzen und dann eine Rückabwicklung durchzuführen - leider ist damit dann das Thema BMW für mich gestorben.

Wie kann man nur so mit Kunden umgehen? Bin ich als kleiner Kunde wirklich so unwichtig (hierauf brauche ich keine Antwort, die kenne ich bereits)?

Gruß Sebi

Erinnert mich an meine Odyssee mit dem F01 und der Integral Aktivlenkung.
Ich würde erneut an die Kundenbetreuung schreiben, steter Tropfen höhlt den Stein.
Explizit würde ich fragen, warum Du die Organisation einer Mängelbehebung organisieren sollst, wenn BMW es als Garantie-/ Gewährleistungssache angenommen hat.
Ggfs.

Salvador Dali 19.03.2019 19:31

Zitat:

Zitat von Strotch (Beitrag 2578986)
Servus Sebi,

hier bestimmt eine gute Adresse bei München :)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.msm-autosattlerei.de/

Viele Grüße und Erfolg
Jörg

Das sind 500km einfache Fahrt. Ich würde das auch BMW machen lassen, die sollen den Auftrag erteilen, die zahlen nämlich auch die Rechnung!

Strotch 19.03.2019 19:53

Zitat:

Zitat von Salvador Dali (Beitrag 2578993)
Das sind 500km einfache Fahrt. Ich würde das auch BMW machen lassen, die sollen den Auftrag erteilen, die zahlen nämlich auch die Rechnung!

Ich habe nichts gegenteiliges erwähnt! Ich habe mich auf die Aussage von BMW bezogen, dass jene keinen Sattler kennen würden *Was ja eh nur ne dumme Ausrede war*, aber sie haben es gesagt^^.

Also kann Sebi die Adresse vorschlagen und BMW transportiert den Wagen dort hin usw..

Exotenspezie 20.03.2019 02:58

Zitat:

Zitat von SebiSchw (Beitrag 2578946)
Ich stehe jetzt kurz davor, per Einschreiben eine Frist zusetzen und dann eine Rückabwicklung durchzuführen - leider ist damit dann das Thema BMW für mich gestorben.

Gruß Sebi

Das ist leider inzwischen in vielen Fällen die einzige Sprache die diese Herrschaften noch verstehen.
Genau die richtige Reaktion deinerseits.
Du hast ja sicher selbst auch schon bemerkt, dass man versucht dich von seiten BMW, und zusätzlich von Seiten des Autohauses aus der Garantiezeit heraus zu drücken, indem dort massiv auf Zeit gespielt wird.
Leider gibt es dort, falls du bei dem Händler warst den ich vermute, einen Serviceleiter der sich nicht scheute mir sehr dreist mehrfach ins Gesicht zu lügen, ohne dabei mit der Wimper zu zucken.
Sehr traurig das Ganze mit den Sitzen & unwürdig eines deutschen Premiumherstellers.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.