BMW 7er-Forum

BMW 7er-Forum (https://www.7-forum.com/forum/index.html)
-   Mitglieder stellen sich vor (https://www.7-forum.com/forum/forumdisplay.html?f=14)
-   -   Zufällig zum E32 750iA gekommen (https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=196152)

Haschra 19.07.2013 22:32

Zufällig zum E32 750iA gekommen
 
Hallo 7er Liebhaber!
Wollte mich mal kurz als neues Mitglied Eurer Gemeinde vorstellen. Hab den Wagen diese Woche beim Schrotti wahrscheinlich vor der Presse gerettet. Da ich da gelegentlich vorbei fahre fiel mir der Wagen schon vor Monaten auf.

Anfang der Woche hab ich mich dann entschlossen mal anzuhalten und zu fragen was mit dem Wagen los ist. Drei Dinge waren für mich zum Kauf des Wagens wichtig: min.V8, Motor muss laufen und ESG-GAT, falls es mal zur Zulassung kommen sollte. Als ich nach der Sichtkotrolle nach dem Preis fragte, hats mich umgehauen. Beim Gehen war plötzlich der Preis verhandelbar. Hab mir dann Papiere und Schlüssel geben lassen, und siehe da, es ist ein V12, EZ. 03.90 (es stand nichts auf dem Heckdeckel), Motor läuft gut, aber Notlauf und er hat ESG-Gat verbaut. Im Kombiinstrument blinkt es mächtig, EML leuchtet gar nicht, Bremsen runter, Fehler in der Fahrzeug-Hydraulik und Kleinigkeiten. Habe dann meinen Preis genannt, der erst beim Verlassen des Grundstücks akzeptiert wurde. Nun hab ich wahrscheinlich ne Menge Arbeit.

Werde die Tage mal ne Mängelliste erstellen, und paar Fotos machen. Zur Mitgliedschaft hab ich mich entschlossen, weil viele gute Beiträge und Reparaturanleitungen vorhanden sind.

MfG
Haschra

Hamster1776 22.07.2013 00:23

Hallo,

gratuliere zum Kauf des 7ers und wünsche viel Freude damit

LG

Cameleon 22.07.2013 10:32

Hallo,

Gratuliere zum neuen Hobby.
Du wirst viel Arbeit aber auch viel Spaß haben :top:top

MFG Bernd

flaveskopp 23.07.2013 15:36

auch von mir ein freundliches "winke winke":top

Haschra 24.07.2013 18:22

Hallo, erstmal Danke für die Begrüßungen. Spaß und Freude hatte ich schon beim Kauf des Wagens. Hab erstmal grob die Mängel gelistet und kleinere teilweise gleich behoben.

Als erstes waren da die vielen roten Lichter und Buchstaben im KI (Waschwasserstand-Kabel abgezogen, Bremsbeläge-Kabel abgezogen, Standlicht-vorne Kabelbruch, Ölstand-Lenkhilfe--kein Öl auf der Anlage) und die nicht leuchtenden Anzeigen von Kilometerstand ,Automatic-Wählhebel, Check-Control und EML-Lampen. Dann noch die Inspektion-LEDs,wurden gleich erstmal zurückgesetzt, auch i.O.(Inspektion kommt später) Alle Kontrollampen ersetzt, dann ist Ruhe. EML-Lämpchen überprüft, sind beide in Ordnung (werde wohl später die Kabelbrücke einlöten müssen)

Radio-Code fehlte auch, bei BaR in BS angerufen, sehr freundliche Mitarbeiter, und nach Durchsage der beiden Nummern sofort den Code erhalten, natürlich als Serviceleistung kostenlos.

Dann der dickste Brocken"Ölstand-Lenkhilfe", Behälter auf und oberes Sieb raus, alles trocken, sieht nicht gut aus, 1Liter CHF 7.1 nachgefüllt, war auch gleich weg, aber noch alles trocken unterm Wagen, ein weiterer Liter brachte den gewünschten Ölstand. Dann hab ich den Motor gestartet. Alle Lampen aus, so wie es sein soll, das Heck ging hoch, wunderbar, aber dann eine immer größer werdende grüne Pfütze unter der Hinterachse. Hab dann den Motor sofort abgestellt.

Nachdem ich den Wagen über die Grube geschoben habe, konnte ich am Regelventil ein völlig durchgerostete Leitung als Verursacher entdecken. Tolle Einbaulage. Die anderen beiden Leitungen sehen auch nicht besser aus. Also Material besorgen, und am We drei neue Leitungen einbauen. Die Stelle ist ja alles andere als servicefreundlich. M f G

Haschra 25.07.2013 22:38

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Hallo, habe mich heute schon mal an den Ausbau des Regelventils und der 3 Hydraulikleitungen gemacht. Total verrostet und verrottet die ganzen Teile, daher hab ich mich für einen radikalen Schnellausbau entschieden.

Leitungen mit Seitenschneider getrennt, Gestänge abgeschraubt,die 3 Schrauben vom Ventilhalter abgeschraubt und die 2 Leitungen (Vorlauf/Rücklauf) an der Karosserie abgeschraubt, das Ganze übern Auspuff rausgedreht, fertig.

Das alte Ventil wird nach der äußeren Behandlung erstmal wieder eingebaut. Hab 3 Nippel gebördelt damit die Anschlüsse beim Sandstrahlen 100% dicht sind, anschließend wird das Ventil 2mal mit Zinkspray überzogen.

Die 3 Leitungen werde ich morgen anfertigen.

Bin mal gespannt ob die Anlage dann in Ordnug ist, damit ich endlich eine kleine Probefahrt machen kann, darauf hat der Wagen schließlich auch die letzten 4 Jahre gewartet.

Die Bilder sprechen für sich. M f G

Swordy 25.07.2013 22:46

Viel spass beim wieder Aufbau des fuffy:top

Ich hab mir auch einen fuffy gegönnt der erstmal nen neuen kühler braucht und dann wird entschieden wie es weiter geht :top

Hab da auch viel zu tun und bei mir ist der behälter vom Bremsflüssigkeit leer und chf 11 voll:lol

Haschra 25.07.2013 23:06

Hallo, wenn du Glück hast sind alle Bremsklötze (vorn u.hinten) total runter, wenn nicht Behälter halb voll machen, bei laufendem Motor und getretener Bremse (2.Mann) in der Grube alle Leitungen kontrollieren. M f G

Haschra 01.08.2013 22:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Hallo, heute habe ich das optisch überholte Regelventil eingebaut. Danach 3 neue Leitungen gebördelt und gebogen. "ACHTUNG" nur Leitungen, Nippel und Anschlüsse mit Datenblatt aus dem Fachhandel verwenden ( 325 Bar Betriebsdruck, 1060 Bar Berstdruck ) kein Material aus dem Zubehörhandel verwenden. Das sollte für den 750er ausreichen.

Hab dann die Leitungen eingebaut und den Hebel am Steuergerät mit einem 4mm Passtift arretiert, und dann den Ölbehälter aufgefüllt.

Dann kam der spannende Augenblick: Motor starten, Kombi beobachten, was ist mit dem Motor-Notlauf ? Motor läuft im Leerlauf, keine CC-Meldung mehr, der Wagen hebt sich hinten an, alles im grünen Bereich, Wahnsinn. Dann die alles entscheidende Fußbewegung am Gaspedal, trete langsam drauf,vorher war bei 2000 U/Min Schluß, und der Motor dreht sauber bis 5000U/Min hoch. Warmlaufen lassen, alles in Ordnung. :top

Während der Wagen warm lief, habe ich die Hydraulikanlage entlüftet und auf Dichtheit überprüft, alles dicht, und anschließend noch den Behälter aufgefüllt. FEIERABEND--Probefahrt muß bis Morgen warten. M f G

Cameleon 02.08.2013 13:22

Hallo,

saubere Arbeit :top:top:top

MFG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.