BMW 7er-Forum

BMW 7er-Forum (https://www.7-forum.com/forum/index.html)
-   BMW 7er, Modell E38 (https://www.7-forum.com/forum/forumdisplay.html?f=4)
-   -   Elektrik: Batterie Frage?? (https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=107018)

roadrunneroö 19.01.2009 14:12

Batterie Frage??
 
Hallo Leute,

da meine Batterie seit einiger Zeit Mucken macht,
wird es Zeit das sie getauscht wird.

Hat schon jemand Erfahrung bei einen 730D mit der Batterie?

Laut Freundlichen gehört eine 90A oder 110A rein,
wenn man dann noch die Standheizung freigeschaltet hat
gehört eine verstärkte 90A rein meinte er!!!!

Im Moment ist bei mir eine 100A drinnen!!!! :o

Danke euch
René

skel@on 19.01.2009 14:24

Zitat:

Zitat von roadrunneroö (Beitrag 1062403)
Hallo Leute,

da meine Batterie seit einiger Zeit Mucken macht,
wird es Zeit das sie getauscht wird.

Hat schon jemand Erfahrung bei einen 730D mit der Batterie?

Laut Freundlichen gehört eine 90A oder 110A rein,
wenn man dann noch die Standheizung freigeschaltet hat
gehört eine verstärkte 90A rein meinte er!!!!

Im Moment ist bei mir eine 100A drinnen!!!! :o

Danke euch
René

Hatte letztens auch einen Schwächeanfall:lol - habe letzten Freitag bei Cuntz die 110er geordert, Preis ist vollkommen in Ordnung.

Würde auf jeden fall die 110er montieren, hast ja eh die 140 Ah Lima verbaut, also von daher no problem:B
Evtl. auch mit der neuen Batterie auch einen "Megapulse" verbauen:B

sexus 19.01.2009 14:27

Was für Hubraum gilt kann für die Batterie nicht schaden.

mehr = besser

KaiMüller 19.01.2009 14:38

was der freundliche mit "verstärkter 90er" meint, ist vemutlich die agm batterie- da kanns probleme mit geben, weil der ladestromregler im e38 nicht dafür ausgelegt ist (im gegensatz zu neuen modellen, und der frühe e65 braucht auch ein software-update soweit ich weiss),
mal die suche benützen, wurde kürzlich besprochen...

ich würde auch die 110er empfehlen, am besten eine hochwertige mit etwas mehr druck...
ich hab die varta silver 110ah 920a drin, empfehlenswert

wenn du nicht ständig kurzstrecke fährst, und auch regelmässig den wagen bewegst kannst du dir auch son pulsgerät sparen

Gruß,
Kai

KSX 19.01.2009 14:44

Und 110 rein und Du hast Ruhe!!

Karsten

maerze 19.01.2009 15:03

Hallo !
Im ETK steht aber beim E38 :
Für Fahrzeuge mit kritischer Ladebilanz kann die neue Batteriegeneration (AGM ) 90 AH verbaut werden.
Teilenr. 61 21 6 924 0023

Knecht 19.01.2009 16:03

Zitat:

Zitat von KSX (Beitrag 1062426)
Und 110 rein und Du hast Ruhe!!

Karsten

Hallo!
Hab bei mir eine 95er drin bis jetzt keine Probleme. Hab ein 735i mit Standheizung.
Macht das was?:?

dieselspaß 19.01.2009 16:08

ich habe im Januar vor 2 Jahren ne 100er Banner verbaut. Nie wieder! nach 24 Std. Stillstand in der Garage nur noch 11,2 V Bordspannung.

Nimm ne 110er von einer Guten Marke, dann bist du auf der sicheren Seite

Gruß Reiner

KSX 19.01.2009 16:11

Zitat:

Zitat von Knecht (Beitrag 1062497)
Hallo!
Hab bei mir eine 95er drin bis jetzt keine Probleme. Hab ein 735i mit Standheizung.
Macht das was?:?

Natürlich machts nichts. Aber bei einer 110 hast Du halt etwas meher Ruhe, gerade wenn Du oft die Standheizung nutzt und vielleicht einige Kurzstrecken dabei hast auf denen Du die Sitzheizung anhast etc.

Ich habe in meinen 4.4 vor 1.5 Monaten eine neue 110 einbauen lassen.

So, übe die Feiertage und die erste beiden Januarwochen lief mein Wagen nur Kurzstrecken (Einkaufen, schnell noch an die Tanke...) und da es ja bitter Kalt war wollte ich morgens auf meine Standheizung nicht verzichten mit dem Erfolg das meine neue Batterie nicht mehr wollte. Bei einer schwächeren währe dies wohl noch eher passiert, deswgen habe zu einer 110er geraten!

Beste Grüße aus Nordhessen

Karsten

Knecht 19.01.2009 16:19

Zitat:

Zitat von KSX (Beitrag 1062507)
Natürlich machts nichts. Aber bei einer 110 hast Du halt etwas meher Ruhe, gerade wenn Du oft die Standheizung nutzt und vielleicht einige Kurzstrecken dabei hast auf denen Du die Sitzheizung anhast etc.

Ich habe in meinen 4.4 vor 1.5 Monaten eine neue 110 einbauen lassen.

So, übe die Feiertage und die erste beiden Januarwochen lief mein Wagen nur Kurzstrecken (Einkaufen, schnell noch an die Tanke...) und da es ja bitter Kalt war wollte ich morgens auf meine Standheizung nicht verzichten mit dem Erfolg das meine neue Batterie nicht mehr wollte. Bei einer schwächeren währe dies wohl noch eher passiert, deswgen habe zu einer 110er geraten!

Beste Grüße aus Nordhessen

Karsten

Danke für die antwort!
Mein Wagen steht immer in der garage und Standheizung nutz ich fast nie. Dann fahre ich fast nur Langstrecken mit dem kleinen:lol


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.