Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.06.2023, 20:05   #1
foolish_things
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.05.2023
Ort: Freiburg
Fahrzeug: E32-730i (Bj 1991) M30B30
Standard Seltsames Kühlerproblem beim 730i

Ihr Lieben,
jetzt war ich schon bei zwei Werkstätten und keiner kennt sich wirklich aus, weshalb das Forum hier meine letzte Hoffnung ist. Folgendes Problem:

Mein 730i (Bj. 91, Automatik) hält die Temperatur, wenn man ihn komplett füllt (also auch den Schlauch am Kühler selbst e.t.c.) so gute 20 Minuten konstant in der Mitte der Temperaturanzeige. Nach dieser Zeit fängt er irgendwann an ganz langsam aber kontinuierlich höher zu gehen bis in den roten Bereich. Dann kommt die Anzeige "Kühlwassertemperatur". Beim letzten Versuch ist dann sogar der Schlauch unterhalb des Anschlusses zum grossen Kühlwasserkreislauf an einer Stelle gerissen, wo er eh schon porös wohl war, und das ganze Wasser rausgerraucht. Haben daraufhin die Füllversion mehrmals wiederholt. Also komplett aufgefüllt. Auch die ganze Luft rausbekommen aus dem System. Dann hält er die Temperatur wieder so 20 Minuten und dasselbe Spiel beginnt von vorne. Gefühlt überhitzt er schneller wenn er an der Ampel steht und man nicht fährt, bzw nur langsam.

Was kann es sein, bzw was kann man noch wie testen? Thermostat wurde erneuert, Luft schließen der Mechaniker und ich eigentlich aus. Kühlschläuche werden prall, voll und heiss, Kühler selbst auch heiss.

Über Tipps bin ich wirklich dankbar.
Viele Grüße aus Freiburg, Manuel
foolish_things ist offline   Antwort Mit Zitat antworten