Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2017, 17:40   #68
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard

So...heute morgen in der Halle am 35er gewesen und den Halter mal an das
Seitenwandblech angehalten.

Zuerst noch das Probeinterface an den Halter angeschraubt. Lustig ist, dass das ETK keine Schrauben zur Montage der Interfaceinheit kennt und ich mir wieder etwas einfallen lassen musste. Also mal die Restebix mit Schrauben bemüht...
und noch schwarze Schrauben von der Befestigung der Handschuhfach-Schlosses gefunden. Nicht zu lang und in Schwarz, passt perfekt und nichts steht über.

Also Halter an das Seitenblech rangehalten und losgehts...Bingo!

Bohrungen sind vom Werk aus vorhanden. Passt perfekt, der Halter.

Muss nur noch die originalen Blechmuttern und Schrauben auftreiben.
Dann ist das Thema auch abgehakt und der Kram darf in die Kiste wandern.
Denn vorerst bleibt das BMW Bavari C Business RDS samt BMW Bavaria CD6 Selektion drin in Kombi mit dem Hifi-System.

Wann ich dann auf das BMW Bavaria C Professional RDS samt BE 1920 Wechsler-Interface und BMW Bavaria CD6 Selektion (1.Serie, doppelte Beschriftung und verkehrt angeordnetem Eject-Knopf-Pfeil) umrüste steht in den Sternen.
Fakt ist, dass ich dann alles nach Werksvorbild mit 6er Wechsler und Empfänger im Seitenteil realisieren werde. Zumal die Kofferraumverkleidung aus 11/1991 das von den Platzverhältnissen hergibt und darauf zugeschnitten ist.

Leider sind nicht alle Teile so einfach ersichtlich, vor allem die Leitung welches dann vom Interface zum Empfänger geht und jenes welches zur Fond-Radiobedienung geht ist unklar.

Da muss ich noch gucken, was sich da machen lässt. Wenn man wenigstens die Längen hätte, so könnte ich die Kabel selbst anfertigen...

Mittlerweile hat die hintere Mittelkonsole auch seinen Platz eingenommen, da ich die passenden Schrauben beim BMW geliefert bekommen habe.
Die Lenksäulenverkleidung ist auch wieder an seinem Platz. Die Mutter und U-Scheiben der Lenksäulen-Hardyscheibe sind auch neugekommen, jene die ich gelöst hatte eben.

Mal sehen wann meine Spiegel kommen und in welchem Zustand diese sind.
Denn bevor ich diese Lackieren lasse, wird eine Funktionsprüfung abgehalten.

Mal sehen was mit den Sitzwellen der Fahrerseite wird, noch hat sich mein BMW Händler nicht gemeldet.

Es wird wieder ein 7er, so Stück für Stück... Der Zusammenbau dauert, vorallem wenn man eben alles Detailgetreu verbauen will und dann auch noch öfters alles putzt znd wischt.

Das kleine Handschuhfach und die Verkleidung der Pedalerie ist auch bereit für den Einbau.

Die hinteren Türverkleidungen wollen auch noch demontiert werden, um deren Reinigung vorzunehmen und dann auch nich die VFL Türgriffe zu verbauen.
Die FL-Chromtürgriffe fliegen raus, da diese nicht dem Baujahr entsprechen.

Soweit der Stand

AR25
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (32,5 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpeg image.jpeg (90,3 KB, 19x aufgerufen)
__________________



BMW...Freude am Nachrüsten!
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten