BMW 7er-Forum

BMW 7er-Forum (https://www.7-forum.com/forum/index.html)
-   BMW 7er, Modell E32 (https://www.7-forum.com/forum/forumdisplay.html?f=5)
-   -   Getriebe: Automatikgetriebe Problem (https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=241537)

jimbob456 07.09.2021 19:33

Automatikgetriebe Problem
 
Hallo;)

Habe leichtes Problem mit Automatikgetriebe beim

E 32 735i Bj 1992 210.000km

Schaltet normal hoch und runter.

Aber bei unteren Touren so 1500 - 1700 fängt er an zu ruckeln.

Ab 2000 Touren wieder alles normal.

Öl ist mittel braun.

Trick mit Batterie abklemmen für einen Tag und wieder neu einfahren, brachte nix.


Jemand eine Idee?

Auslesen?
Doch Ölwechsel?

Wenn ja, welcher Filter ist das, der Flache oder der mit dem Stutzen?


Danke und Gruß vom Rhein:k

Andrzej 07.09.2021 20:12

Sieht das leider nach Wandlerschaden aus.

boxerheinz 08.09.2021 15:48

Denke auch der Wandler. Das 4hp22 hat den Flächen Filter verbaut.

jimbob456 08.09.2021 16:52

Wie kommt Ihr auf den Wandler?

Was muss daran gemacht werden?

Wieviel Peseten ca. ?


Der Filter also ohne Stopfen?

Danke


Wo gibt es denn zwischen Kölle und Frankfurt einen Spezi für BMW Getriebe und Co?:roll

Andrzej 08.09.2021 17:13

Zitat:

Zitat von jimbob456 (Beitrag 2655022)
Wie kommt Ihr auf den Wandler?

Wenn Wagen zwischen 1500 und 2000 Upm ruckelt meistens Wandler dafuer verantwortlich ist. Um das instandsetzen 2000 Euronen zu wenig werden koennen

Chioliny 08.09.2021 17:39

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von jimbob456 (Beitrag 2654955)
Hallo;)


Doch Ölwechsel?

Wenn ja, welcher Filter ist das, der Flache oder der mit dem Stutzen?


Danke und Gruß vom Rhein:k

Das ist dieser hier 24 31 1 218 571
Anhang 240685

jimbob456 08.09.2021 20:34

Also der mit dem Stutzen....
Ok
Danke

Komm ich wohl mit einem Ölwechsel weiter?

Was muss denn an dem Wandler gemacht werden?:?

Erich 09.09.2021 00:39

der Wandler wird in der Mitte Aussen aufgeschnitten auf einer Drehbank und dann die Innereien getauscht, sind Lamellenkupplungen drin, die aehnlich wie Bremsbelaege verschleissen. Dann wird der wieder verschweisst und gewuchtet.
Hab das mal vor Jahren machen lassen und diese Bilder dabei gemacht
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/h...Convertor3.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/h...Convertor2.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/h...Convertor1.jpg
ist vom 4HP24.
Reparatur macht z B Maktrans in Polen, die haben auch einen schoenen youtube da fuer die Ueberholung Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://maktrans.net/remont-akpp/rem...transformatora
Preise sind recht guenstig da.

Kannst ja erst mal ATF und Filter wechseln und dann schaun. Leider kommt aus dem Wandler nix raus beim ATF Wechsel, fuer so was haben wir uns was gebastelt, dass wir eine Spuellung machen.
langen Schlauch an den Stutzen des Filters, der Schlauch geht in einen 20 Ltr Kannister ATF, ATF Wanne ab natuerlich, dann Motor starten und durch alle Gaenge schalten, so lange machen, bis aus dem Getriebe wieder frisches ATF rausspritzt. Hier hat das mal einer kopiert von mir und das beschrieben mit Bildern Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.bimmerforums.com/forum/s...ns-flush-setup
Die Getriebepumpe saugt dann frisches Oel aus dem Behaelter, durch das Schalten und entsprechendes Oeffnen der Magnetventile geht es in alle Teile des Getriebes, den Wandler und sogar die Kuehlleitung/Kuehler fuer ATF.
Damit bekommst Du allen Dreck raus und alle alte Fluessigkeit. Und wenn das Getriebe dann immer noch rutscht, dann muss es ueberholt werden.

Haschra 09.09.2021 10:14

Zitat:

Zitat von jimbob456 (Beitrag 2655032)
Komm ich wohl mit einem Ölwechsel weiter?

Wenn Du Glück hast, ja.

Bevor ich das ATG auseinander nehme,
würde ich als erstes einen komplett Ölwechsel,
so wie Erich vorgeschlagen hat, machen.
Je nach Verschmutzungsgrad reichen 14 - 20 Liter.

Allerdings geht das auch ganz sauber zu machen,
und ohne die Werkstatt zu verölen.

M f G

jimbob456 09.09.2021 11:02

OK
Danke...

Also normaler Ölwechsel ohne Spülung bringt nix ?

Wenn ich den Wandler tauschen will und einen überholten aus der Bucht finde(mit viel Glück), auf was muss ich da achten?

Darf es nur der vom 735 i sein , also 4 HP22 ZF ?

BMW Nr. 24 23 121 7 222

oder kann er auch vom 5 er oder 750 oder so stammen?

Beim Typenschild etwas zu beachten?

Danke:spin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.