BMW 7er-Forum

BMW 7er-Forum (https://www.7-forum.com/forum/index.html)
-   BMW 7er, Modell E38 (https://www.7-forum.com/forum/forumdisplay.html?f=4)
-   -   BUS-Problem auto-intern: Keine Blinkeranzeige, Fernlicht etc. ... (https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=246010)

L0u 09.03.2024 18:43

BUS-Problem auto-intern: Keine Blinkeranzeige, Fernlicht etc. ...
 
Hallo zusammen,


seit einiger Zeit macht mein E38 Faxen bezüglich der Elektrik bzw. Elektronik. Wie bereits im Titel ersichtlich, ist im Kombiinstrument sämtliche Information über Blinker, Fernlicht, Gongs etc. ausgefallen (Die Blinker gehen aber. Fernlicht genau so usw.)

Ich habe hier schon "gelernt", dass das ein Problem mit dem BUS-System im Fahrzeug ist. Also das irgendwas nicht mehr richtig kommuniziert. Nur WAS genau? Mit was fange ich an? Kandidaten könnten der Zündanlassschalter oder die Batterie (Unterspannung?) sein, richtig?

Vielleicht noch interessant als Ergänzung: Wenn ich die Batterie abklemme und nach ein paar Stunden wieder anschließe, gehen die Funktionen wieder. Allerdings nur für ein paar Sekunden.....dann wars das wieder.

Mit was sollte ich am besten anfangen?


Gruß

V12 Driver 09.03.2024 19:02

Der Zündanlasschalter ist schon ein Kandidat dafür mit dem Elektronikspuk.
Tendenziell würde ich aber auf das IKE Modul tippen. Dies ist der Knotenpunkt beim Bussystem und wenn es mätzchen macht kommen genau diese Symptome oft als erstes.

Gruß Marku

L0u 09.03.2024 19:13

Zitat:

Zitat von V12 Driver (Beitrag 2701217)
Tendenziell würde ich aber auf das IKE Modul tippen. Dies ist der Knotenpunkt beim Bussystem und wenn es mätzchen macht kommen genau diese Symptome oft als erstes.


IKE-Modul. Ist das nicht das Kombiinstrument in sich?

Was würde man denn dann tun? Bzw. was ist da kaputt? kalte Lötstelle? Bzw. ist sowas in der Regel reparabel oder muss man dann nen Affentanz mit neuem Kombiinstrument inklusive dem ganzen Codier- und Übertragungsblödsinn machen?

bitte nicht.... :nein

Arvak 09.03.2024 19:43

Die alten Kombiinstrumente hatten ein aufgestecktes IKE-Modul.
Bei den neueren IKEs ist das IKE-Modul meines Wissens nach "im Tacho" enthalten.

Ich würde mit dem ZAS anfangen, sofern der noch nicht in der jüngeren Vergangenheit mal getauscht wurde.

Steht eigentlich was im Fehlerspeicher?

L0u 09.03.2024 19:58

Zitat:

Zitat von Arvak (Beitrag 2701222)
Die alten Kombiinstrumente hatten ein aufgestecktes IKE-Modul.
Bei den neueren IKEs ist das IKE-Modul meines Wissens nach "im Tacho" enthalten.


Was heisst "alt"? Also mein E38 ist einer der letzten Vfl von 1998.




Zitat:

Zitat von Arvak (Beitrag 2701222)
Ich würde mit dem ZAS anfangen, sofern der noch nicht in der jüngeren Vergangenheit mal getauscht wurde.

Ja, habe jetzt einfach mal nen neuen ZAS (original) bestellt. Selbst wenn der es nicht ist, macht es ja doch gar nicht so wenig Sinn den mal zu erneuern, da der ja auch gerne mal kaputt gehen kann...



Zitat:

Zitat von Arvak (Beitrag 2701222)
Steht eigentlich was im Fehlerspeicher?


Habe noch nicht nachgeschaut. Das werde ich dann mal zeitnah machen.

ManiBo 09.03.2024 20:27

Such dir jemanden der mit einem Oszi umgehen kann.
Dann prüft ihr alle Busse auf richtige Pegel.
Falls ein Gerät defekt sein sollte, geht entweder die Spannung nicht bis fast 12V, oder nicht weit genug Richtung 0V.
Die hängen ja alle parallel am Bus.

L0u 09.03.2024 21:02

Ok, also so wie ich das hier sehe, kann der Fehler wohl offensichtlich alles mögliche sein .... :?

Vielleicht an der Stelle nochmal kurz der Einwurf, dass es nach Abklemmen und wieder Anklemmen der Batterie für einen kurzen Augenblick funktioniert. Kann man die Übeltäter damit eingrenzen?

Achja, und was mir auch noch eingefallen ist: Ab und zu (selten. Aber in der Regel im Sommer) hängt sich das Radio bzw. MID auf. Dann steht da einfach nichts mehr und man kann keine Lautstärke etc. mehr einstellen. Es ist praktisch eingefroren und das Display hat nur noch Hintergrundbeleuchtung aber eben ohne Zahlen/Wörter.

Könnte doch dann vielleicht schon der ZAS sein.

Wer hat denn sowas schon mal gehabt und was war es dann im Endeffekt?

PacificDigital 09.03.2024 21:35

Mit dem Zündanlaßschalter bist du auf alle Fälle auf dem richtigen Weg!
Selbst wenn er es nicht wäre, dann ist es auf keinem Fall ein Fehler!
Allerdings denke ich dass damit die Fehler behoben sind... klar kann man auch mit dem teuersten, der IKE anfangen, aber ich gehe immer nach Logik und da von billig nach teuer vor ;)

V12 Driver 10.03.2024 04:05

@L0u

fang mit dem Zündanlaßschalter an, so das Du erstmal klare Kante hast.
Das IKE Modul ist aufgesteckt an die Tachoeinheit.

Ich weiß aber nicht ab welchem Baujahr dies entfallen ist und integriert wurde.

Frage aus Interesse, hast du auch Motornotprogramm im IKE stehen? obwohl der Motor nicht gestartet wurde?

:B
Es gibt ein User, der könnte dir wenn es das IKE ist ganz sicher helfen.
Es ist der M8Enzo.

Arvak 10.03.2024 10:20

Falls nicht bereits bekannt - hier ganz gute Infos zum ZAS
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showth...?t=50208&page=


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.