BMW 7er-Forum

BMW 7er-Forum (https://www.7-forum.com/forum/index.html)
-   BMW 7er, Modell F01/F02 (https://www.7-forum.com/forum/forumdisplay.html?f=40)
-   -   Es wird langweilig, die F01 scheinen wenig Probleme zu machen (https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=211504)

esau 09.01.2015 20:13

Es wird langweilig, die F01 scheinen wenig Probleme zu machen
 
Irgendwie ist hier nix mehr los. Ein paar Motorprobleme bei den älteren V8, Einzelne, die ihren F01 pimpen, beim Rest alles in Butter?

Auch bei mir nach 5tkm (insgesamt 13,5tkm) mit dem Neuen: nichts zu mosern, alles gut. (klopfe auf Holz). Bei meinen letzen vier 7-ern, die ich alle mit wenigen km gekauft habe, war immer Anfangs was nicht in Ordnung, scheint dieses Mal nicht so zu sein. Wenn die Angaben stimmen, wurde auch während der Nutzung durch das Autohaus nichts gemacht. :top

Sollte eigentlich auch selbstverständlich sein....aufgrund der Erfahrungen erscheint es aber fast zu schön um wahr zu sein.

Aber hier im Forum bleibt nur das Jammern auf höchstem Niveau, warum denn irgendwelche Gimmicks, von deren Existenz vor 5 Jahren noch niemand zu träumen gewagt hat, nicht noch ein wenig anders funktionieren oder sich anders bedienen lassen oder warum es nicht x-drive zusammen mit Hinterachslenkung gibt, den 7-er mit 20d Motor oder mit den Sitzen vom A8 gibt. :spin

StephanG2312 10.01.2015 01:12

Na ja, wundert Dich das ernsthaft? Das "pimpen", sprich schrauben bzw. aus einem 730d optisch einen 760i machen, nimmt immer mehr zu, was eindeutig daran liegt, dass zumindest die ersten VFL inzwischen ein sehr niedriges Preisniveau erreicht haben...war ja bei den Vorgängern nicht anders. Was will man da erwarten?

Die Leasingraten nehmen nun, da der Nachfolger in den Startlöchern steht, gaaaanz langsam wieder an Fahrt in die richtige Richtung auf...

...und die altbekannten V8-Probleme finden immer weniger Resonanz, da sie hier zu mehr als Genüge breitgetreten wurden. Wer will auch schon immer wieder das selbe lesen?

Spannend wird es wohl erst wieder, wenn hier die Rubrik "BMW 7er, Modell G11/G12" eröffnet werden wird.

Belegt dadurch, dass die Teilnehmer, deren Beiträge lesenswert und informativ waren, inzwischen an einer Hand abzuzählen sind. Finde ich auch schade und spiegelt sich momentan auch an meiner Frequentierung dieses Forums wieder, aber die "Freude am fahren" schmälert das doch keineswegs! Und falls es wirklich ein Indiz dafür ist, dass der F01/02 wenig Probleme macht...soll uns doch nur recht sein! :top

nerko 10.01.2015 09:23

Naja eventuell hat man auch einfach keine lust mehr.
Wenn man zu bmw geht und die einem sagen, dass ein Liter Öl auf 2-3000km in ordnung sei.

Eventuell hat man keine Lust mehr immer wieder für deren inkompetenz zu bezahlen und wertvolle Zeit zu investieren, man bezahlt ja schon genug für das Fahrzeug selber...

Und irgendwann wird man einfach mal müde.

Was auch nicht zu verachten ist, dass diese Fahrzeuge auch nicht mehr viel spielraum für Arbeiten zulassen, mehr Technik weniger Mechanik und da stossen viele langsam an Ihre Grenzen.
Den e38 konnte man noch fast selber zerlegen, bei e65 fing es langsam an, wie z.b. abbau der Stossstange um die Xenon-Birnen zu ersetzten :roll aber es ging noch einiger Massen.
Der f01 Jedoch ist alles andere als Reparaturfreundlich, will nicht wissen wie hoch der Arbeitsaufwand sein wird, wenn die Turbos versagen...

Big 7 10.01.2015 09:49

Zitat:

Na ja, wundert Dich das ernsthaft? Das "pimpen", sprich schrauben bzw. aus einem 730d optisch einen 760i machen, nimmt immer mehr zu, was eindeutig daran liegt, dass zumindest der VFL (und dessen Klientel) inzwischen HartzIV-Preis-Niveau erreicht hat...war ja bei den Vorgängern nicht anders. Was will man da erwarten?
An Arroganz nur schwer zu überbieten!!!

Olitschka 10.01.2015 09:59

Zitat:

Zitat von Big 7 (Beitrag 2318878)
An Arroganz nur schwer zu überbieten!!!

Na ja, immerhin fährt er so eine HartzIV Karre :lol

Sophisto 10.01.2015 10:29

Servus,

nach mehreren Monaten hab ich wieder mal hier ins Forum geschaut und diesen Thread gesehen.
Ja dann möchte ich hier gleich mal für ein bisschen Stimmung sorgen, was die "wenigen" Probleme mit dem F01 angeht.
Ein Kollege von mir, der einen 730d Facelift fährt, hatte bei knapp 50.000 km Probleme mit der Aktivlenkung. Ich habe es mal ausprobiert und habe festgestellt, dass das Knacken sich genauso anhört wie bei den bekannten Problemen bei den VFL Modellen, nur "spüren" konnte man das Knacken nicht so wie bei den VFL's.
Er hat das von seiner Werkstatt prüfen lassen und BMW hat die Lenkung sofort ausgetauscht.
Ja dann noch viel Spaß auch an die Besitzer der LCI Modelle mit Aktivlenkung, die Probleme sind alles andere als behoben.

Zum Schluss noch eine Anmerkung, die ich mir, sorry, jetzt nicht verkneifen kann. Es gibt auch andere wirklich hervorragende Fahrzeuge aus deutscher Produktion, die den Titel Premium wirklich verdienen, sauber konstruiert sind, im Inneraum echte Luxusklasse darstellen, aufgrund eines hohen Restwertes nur moderat teurer im Leasing sind und nicht alle 2 Wochen in die Werstatt müssen. Die kommen aber leider nicht aus München sondern aus Stuttgart und schonen seit inzwischen 21.000 km meine Nerven.
Fahrt mal eine S-Klasse zur Probe und ihr werdet nicht glauben welch ein Unterschied zum F01 das ist.

E38_Fan 10.01.2015 10:35

Das glaube ich dir gerne, jedoch ist der Vergleich etwas unfair, da der F01 schon seit 2008 auf dem Markt ist.

Sophisto 10.01.2015 11:29

Servus,

ja klar ist der Vergleich unfair, wenn man sich nur auf die Technik, oder eben das einfach deutlich jüngere Auto bezieht.

Aber was die Qualität angeht, liegen hier Welten dazwischen und darum geht es mir hauptsächlich.

Nach 3 F01 mit massiven Problemen, habe ich jedes Vertrauen in BMW verloren.

Wie die Werkstätten bei Mercedes so arbeiten, weiß ich auch noch nicht, da bisher kein Grund vorhanden war eine solche aufzusuchen.

Ich möchte hier auch niemandem die hoffentlich vorhandene Freude an seinem F01 verderben und vielleicht wird der neue ja besser.

Claus 10.01.2015 12:21

Zitat:

Zitat von Sophisto (Beitrag 2318911)
Nach 3 F01 mit massiven Problemen, habe ich jedes Vertrauen in BMW verloren.

Das hätte wohl jeder, aber Deine Erfahrungswerte sind nicht repräsentativ für die ganze Modellreihe.

NB: Wenn ein F01 schon "Hartz IV" ist, dann möchte ich nicht wissen, was ich hier seit über 10 Jahren fahre. :spin

Strotch 10.01.2015 12:30

Zitat:

Zitat von Sophisto (Beitrag 2318911)

Wie die Werkstätten bei Mercedes so arbeiten, weiß ich auch noch nicht, da bisher kein Grund vorhanden war eine solche aufzusuchen.

Servus,
aber jetzt können wir uns wieder im Kreis drehen. Als ich 2009 auch mal Mercedes gefahren bin (war zar nur ein neuer A200 Avandgarde), aber selbst dort gab es geile Probleme...=> Komplette Lenkeinheit musste auf Grund "bekanntem" Fehler getauscht werden. Komisch nur, dass das "Bekannte" erst nach zig Serviceterminen und finalem Anwaltsschreiben ersichtlich war :k

Parallel war am Service Schalter ein Herr gestanden und meinte, er habe seine neue S-Klasse seit ca einem halben Jahr wegen ständiger neuer Probleme bei MB stehen. Also gibt es dort das gleiche Leid wie beim :F

Zitat:

Zitat von Sophisto (Beitrag 2318911)
Ich möchte hier auch niemandem die hoffentlich vorhandene Freude an seinem F01 verderben und vielleicht wird der neue ja besser.

Erstmal nicht möglich :spin
Nach 2x F02 und immer TOP zufrieden gewesen, musste auf Grund der Länge ein F10 her^^.
Fahrspaß ungebrochen :top

Grüße
Strotch


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.