BMW 7er-Forum

BMW 7er-Forum (https://www.7-forum.com/forum/index.html)
-   BMW 7er, Modell E65/E66 (https://www.7-forum.com/forum/forumdisplay.html?f=3)
-   -   Bestimmtes Remote-Signal für Endstufe gesucht. (https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=202902)

presswurst 17.02.2014 11:39

Bestimmtes Remote-Signal für Endstufe gesucht.
 
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Remote-Signal zum Ein- und Ausschalten einer Endstufe. Ich habe schon ein wenig mit DJShino gemailt, der mir in vielen Details sehr geholfen hat. Allerdings fehlt mir noch ein "gutes" Remote-Signal. Unter "gut" verstehe ich den idealen Ein- und Ausschaltzeitpunkt. Derzeit stehen zwei Kabel zur Debatte:

1. Ein lila Kabel in einem Kabelbaum oberhalb der Batterie. Nachteil ist, dass es mit der Zündung ein- und ausgeschaltet wird. Oft telefoniere ich im Wagen und ziehe den Schlüssel ab und telefoniere fertig. Bei der Schaltung über das lila Kabel ist somit auch das Telefonat nicht mehr zu hören.

2. Ein Kabel am Logic7 Verstärker. Das fällt bei mir leider weg, da ich nur das Stereo-System verbaut habe. Allerdings muss dieses Kabel ja auch irgendwo herkommen!?

Weiss jemand, wo man ein Remote-Signal abgreifen kann, dass so schaltet, wie das Original-System, also schon beim Aufschliessen einschaltet und so ausschaltet, wie es der Wagen sonst auch abschalten würde?

Lässt sich sowas eventuell mit dem WDS finden? Wo würde der Kabelbaum vom Logic7-Verstärker enden? Eventuell finde ich ja an besagtem Ende das ideale Kabel.

Ich danke Euch für Eure Hilfe! Das Internet und Google waren leider keine Hilfe.

Olitschka 17.02.2014 18:58

Ich hab mal im WDS geschaut, da ist nicht wirklich was zu finden.
Die Pläne vom E65 sind ja grausam :nein
Ich weiß nicht ob es geht, aber es gibt ein Sub ON Signal was von vorne zum Verstärker im Kofferraum geht.
Hast Du diesen Stecker X18773 ?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-planet.com/diagrams/r...65_65_0001.png

Da kommt das Sub ON Signal auf Pin 9 an (weiße Ader).
Vielleicht geht es, mußt Du ausprobieren.

Pureman 17.02.2014 20:09

Du hast doch hinten recht ins der Seitenwand den Verstärker.

Pin 9 ist Remote (Weiß-Braun)


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) View image: buchsenbelegung

Olitschka 17.02.2014 20:27

OK, dann war ich ja auf dem richtigen Weg :spin
Bist Du sicher das es Weiß/braun ist ?
Im WDS steht weiß :?

Pureman 17.02.2014 20:50

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) View image: stecker von hinten


Das zweite von links unten



Weiß/Lila

presswurst 18.02.2014 08:35

Vielen Dank für Eure Zeit! Leider habe ich keinerlei Verstärker hinten, da ich nur das normale Stereosystem habe. Da läuft alles übers ASK. Aber den Stecker könnte ich mal suchen. Vieleicht liegt ja ein Kabelbaum dort.

Olitschka 18.02.2014 20:57

Wenn kein Stecker vorhanden ist kannst Du es nur noch vorne abgreifen.
Am ASK so ein Stecker Pin 1
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-planet.com/diagrams/r...G_83872049.png

presswurst 19.02.2014 09:07

Zitat:

Zitat von Olitschka (Beitrag 2219843)
Wenn kein Stecker vorhanden ist kannst Du es nur noch vorne abgreifen.
Am ASK so ein Stecker Pin 1
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-planet.com/diagrams/r...G_83872049.png

Danke, Deine Antwort klingt kompetent! Darf ich fragen, woher Du sowas weisst?

Olitschka 19.02.2014 19:23

Hab im WDS nachgeschaut ;)
Leider sind beim E65 nicht mehr so viele Bauteilinformationen wie beim E38 dort hinterlegt.

oddysseus 19.02.2014 20:17

Ja das nervt echt :-)

Vorallem die Beschreibung zu jedem Pin fehlt oft !!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.