BMW 7er-Forum

BMW 7er-Forum (https://www.7-forum.com/forum/index.html)
-   BMW 7er, Modell E65/E66 (https://www.7-forum.com/forum/forumdisplay.html?f=3)
-   -   Wo ist der Markt für E65 geblieben? (https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=224867)

X-Forged 03.01.2017 00:07

Wo ist der Markt für E65 geblieben?
 
Hallo zusammen,

vor 8/9 Jahren wäre es fast ein E65 750i geworden. Stattdessen wurde es irgendwie doch zweimal ein W221 S500 ;)

Nichtsdestotrotz hat mich der E65 irgendwie doch nie so richtig losgelassen, und so hab ich die Tage das erste mal seit Jahren mal wieder in mobile geguckt.

Schockierend musste ich feststellen, dass kaum ein Angebot mehr da ist?

Bei max. 125000km und 750i ab BJ 2005 kommen fast keine E65 mehr, gefühlt 10 Stück. Dann geht es schon mit dem F01 weiter.
Jetzt frag ich mich, wo sind die denn alle geblieben?? Kann ja fast nicht sein, dass so wenige noch auf dem deutschen Markt sind. Oder sind die tatsächlich alle bereits in Russland ;)

Mich würde das wirklich interessieren. Wo denkt ihr dass die hin sind?

Die Sache macht mich doch iwie traurig, weil ich mir immer dachte, doch noch mal einen E65 zu holen :nein

Rush1291 03.01.2017 00:16

Ist halt ein Auto das nicht jeder fährt wie Sand am Meer...
Aus dem Grund hab ich auch den 745i geholt, weils vor allem hier in der Schweiz eine Rarität ist. Was willst mit nem Auto das jede Gurke fährt ?
Prestige ist das Auto schon ein wenig.
Sehe hast einen M6 V10, Bin selber noch immer auf der Suche nach dem M5 V10.... sind einfach geile Geschosse !

X-Forged 03.01.2017 00:26

Mittlerweile sind die E65 doch sehr rar geworden, so kommt es mir einfach vor. Vor Jahren war extrem viel Auswahl da... Mittlerweile hat man diese nur beim F01 :(

Und ich bin tatsächlich einer der wenigen denen der E65 besser gefällt als der F01 oder sogar der G11. So hätte ich möglicherweise noch einen ergattert. Vielleicht kommt so doch einmal ein F01. Mal sehen.

Da du auf den M6 anspielst. Ich bin ein absoluter Verfechter von Saugmotoren. Deshalb auch der E65, da ich diesen Motor bereits kenne. Vor einigen Jahren auch damit begonnen Oldtimer und Youngtimer zu kaufen sowie ich auch die S65 und S85 Klassiker. Motoren die wir so nie wieder bekommen werden und deren Werttiefpunkt bereits erreicht war. So wird es bei mir auf einen Übergang von Saug- auf Elektro hinauslaufen. Die Turbo Ära wird ausgelassen ;)

Liegt meine Annahme richtig, dass viele der E65 nach Osteuropa/Russland gingen?

peterpaul 03.01.2017 00:44

BMW hat die E65 wie es scheint einfach vom Markt genommen.
Marketinggründe, damit das hiesige anvisierte Publikum sich nicht in eventuell "schlechter" Gesellschaft wähnt.

Ales weit weg in den Export ....

K-H Grabowski 03.01.2017 07:29

Wie sieht die Suche aus, wenn du die Km-Gesamtleistung erhöhst? Es ist klar, die Autos werden älter und werden auch gefahren und für Kurzstrecke gibt es bessere Autos.

Dennis Wi. 03.01.2017 07:58

Ich sehe das so das die meisten E65 mittlerweile nur noch als Ersatzteilspender angesehen werden.Ich sehe das auch in meinem Umfeld,habe 4 in meiner Kundschaft.Und 2 habe ich zum Winterradwechsel das letzte mal gesehen.Die Besitzer sind leider nicht mehr bereit Geld in diese Autos zu investieren.Teilweise bekommt man den E65 schon ab ca.3000€ angeboten das sind dann aber wirklich Autos die durch sind.Und die angeblich Guten ab 8 oder 10000€ oder mehr sind leider auch nicht das was sie vom Preis versprechen.Ich hatte mir so viele angesehen bevor ich mir meinen F01 gekauft bin immer bei denen hängen geblieben die kurz vor der € Grenze zum F01 standen.Da hab ich mich lieber für den F01 endschieden weil der mehr meinen Ansprüchen was Technik und Ausstattung angeht.Ich hoffe mal das sich das Angebot der wirklich guten E65 mal erweitert weil optisch und und vom Komfort ist das ein gutes Auto.

bimmer750 03.01.2017 08:30

Zitat:

max. 125000km
Das dürfte das Problem sein. Geh mal von den km höher.
Generell lässt sich aber schon feststellen, dass das Angebot weniger wird. Ich gehe davon aus, dass dies auch Auswirkung auf die Preise in nächster Zeit haben wird.
Wenn du also zuschlagen möchtest lieber jetzt wie später.

D.R.I.V.E.R 03.01.2017 10:13

Dein Titel E65 solltest du in 750i ändern!
War überrascht als ich den Titel gelesen habe.... denn ich habe meinen e65 bei autoscout drinnen und kein Mensch interessiert sich für den Wagen obwohl er im guten Zustand ist und der Preis von 10.500 ist auch nicht überteuert.
Der Markt ist voll von veranzten e65 und der Preis ist sehr gefallen.
Meiner ist zwar kein 750i ( Gott sei dank .... den würd ich erst recht nicht verkauft bekommen) sondern ein 730d aber dennoch keinerlei Anfragen.

konz 03.01.2017 10:15

Zitat:

Zitat von bimmer750 (Beitrag 2467248)
Ich gehe davon aus, dass dies auch Auswirkung auf die Preise in nächster Zeit haben wird.
Wenn du also zuschlagen möchtest lieber jetzt wie später.

Das halt ich für unwahrscheinlich. Zu viel Elektronik, zu große Motor- letztlich zu hohe unterhaltskosten werden die Preise weiter runter treiben. Siehe den VFL vom e65.

bimmer750 03.01.2017 11:02

Zitat:

Zu viel Elektronik, zu große Motor- letztlich zu hohe unterhaltskosten
Die Elektronik ist mit einem BMW E60/61 gleich zu sehen und sollte bei den FL durchaus ausgereifter sein und der Motor ist ein wunderbarer Sauger.

Wenn du da mal die Unterhaltskosten von so manchem SUV vergleichst, wirst feststellen, dass der 7er gar nicht so teuer ist.

konz 03.01.2017 11:30

Zitat:

Zitat von bimmer750 (Beitrag 2467302)
Wenn du da mal die Unterhaltskosten von so manchem SUV vergleichst, wirst feststellen, dass der 7er gar nicht so teuer ist.

Deswegen fallen die Preise für SUVs ähnlich schnell. Das sind halt alles Luxusautos, die ganz und gar nicht vernünftig sind in den Augen der großen Masse. Ein Auto soll Leute von A nach B fahren.

Ich bin da natürlich anderer Meinung, so wie die meisten hier auch und ärgere mich auch über den Markt und die fallenden Preise. Der Wert den dieses Auto für uns teilweise hat, wird keineswegs in den mobile.de Preisen widergespiegelt.
Günstige Preise locken dann Leute an, die entwederdas Auto völlig enstellen oder einfach komplett abnutzen, sodass die Preise weiterfallen.

Dennis Wi. 03.01.2017 12:25

Das Problem ist aber auch die Nachfrage nach solchen Autos.Wer ausser wir durchgenknallten kauft denn noch einen V8 wo überrall im Netz steht was daran alles kaputt gehen kann oder wie anfällig die Elektrik an den Kisten ist?Bei nem Händler tauchen diese Autos auch kaum noch auf wegen den Problemen und wenn dann nur als Export oder im Kundenauftrag.So werden dann leider auch gute Autos zu günstig verkauft und runtergehurt.

Thunderbirds 03.01.2017 12:31

Zitat:

Zitat von D.R.I.V.E.R (Beitrag 2467285)
....denn ich habe meinen e65 bei autoscout drinnen und kein Mensch interessiert sich für den Wagen obwohl er im guten Zustand ist und der Preis von 10.500 ist auch nicht überteuert.
Der Markt ist voll von veranzten e65 und der Preis ist sehr gefallen.
Meiner ist zwar kein 750i ( Gott sei dank .... den würd ich erst recht nicht verkauft bekommen) sondern ein 730d aber dennoch keinerlei Anfragen.

Ich habe gerade mein 740i gekauft und habe auch nach kleinere Motoren geschaut und nach Diesel. Bis ich dann errechnen lies was die in die Versicherung kosten, Steuer war mir klar. Das und das immer kleinere Akzeptanz, also das Risiko das man nicht mehr überall hinkommt hat mich vom Diesel weggebracht.

Ich glaube da denken viele so wie ich.
ein 750i dagegen hätte ich auch glatt genommen.

Amber 03.01.2017 12:34

Zitat:

Zitat von bimmer750 (Beitrag 2467302)
Die Elektronik ist mit einem BMW E60/61 gleich zu sehen und sollte bei den FL durchaus ausgereifter sein und der Motor ist ein wunderbarer Sauger.

Wenn du da mal die Unterhaltskosten von so manchem SUV vergleichst, wirst feststellen, dass der 7er gar nicht so teuer ist.

FL bedeutet allerdings auch die Erhöhung der "Elektronikdichte" und die anderen Modifizierungen sind nicht immer Verbesserungen.

Früher (so bis E32/E34) konnte man sich mit einer Baureihe der letzten Jahre noch ausgereifte Technik kaufen. Heute ist das jedoch (leider) mehr als fragwürdig.

oddysseus 03.01.2017 12:45

Zitat:

Zitat von X-Forged (Beitrag 2467228)

Bei max. 125000km und 750i ab BJ 2005 kommen fast keine E65 mehr, gefühlt 10 Stück.

Ändere deine Suchkriterien auf "bis" 250.000km, dann erübrigt sich deine Frage!

Ein 12jahre alter Wagen mit wenig Kilometer ist selten nicht nur e65.

Der e65 macht km......

peterpaul 03.01.2017 14:14

Zitat:

Zitat von D.R.I.V.E.R (Beitrag 2467285)
... sondern ein 730d aber dennoch keinerlei Anfragen.

Welche Plakette hat er?

D.R.I.V.E.R 03.01.2017 16:53

Grün 4 ... wie jeder E65 FL. oder gibt es FL Modelle mit gelber Plakette ??

theo 03.01.2017 19:19

Ich glaube, der E65 Markt wird relativ schnell vom Einsatz als Alltagsfahrzeug zum Erhalt als Liebhaberfahrzeug wechseln. Auch wenn er von der BMW AG historisch lieber totgeschwiegen wird, so steigt sein Image bei den technikbegeisterten Twens. Es begeistert sie die mutige und nicht alternde Formensprache sowie die vielen technischen Innovationen, die mit seiner Vorstellung 2001 Einzug hielten.

12Zylinder 03.01.2017 19:46

Zitat:

Zitat von theo (Beitrag 2467383)
Ich glaube, der E65 Markt wird relativ schnell vom Einsatz als Alltagsfahrzeug zum Erhalt als Liebhaberfahrzeug wechseln. Es begeistert sie die mutige und nicht alternde Formensprache sowie die vielen technischen Innovationen, die mit seiner Vorstellung 2001 Einzug hielten.

Ich glaube, so oder ähnlich würde ich mir den E65 wohl auch schönreden, wenn ich einen aus den ersten Baujahren besitzen würde....

sorry, das Teil war damals nicht der Brüller und wird es bei zukünftigen Generationen auch nicht sein. Das Schicksal teilt er leider auch - unverdienterweise - mit der ersten 7er Generation, dem E23 mit seiner kleinen, aber feinen Fan-Gemeinde. Eine wirklich tragende Rolle in der 7er Szene der kommenden Jahren wird der E32 und E38 spielen...jedoch keine Modellreihe davor oder danach....

In diesem Sinne
12Zylinder

Didony 03.01.2017 21:39

Zitat:

Zitat von X-Forged (Beitrag 2467228)
Hallo zusammen,
Bei max. 125000km und 750i ab BJ 2005 kommen fast keine E65 mehr

Habe letzten August einen E65 750i gekauft mit 171000 Km Bj.2007 war bei einem Händler in der Nähe.

theo 03.01.2017 21:56

... geb ja zu, reds mir schon a bissl schön... Hab aber wirklich Freud am E65

GSX-Heizer 03.01.2017 22:19

@ X-Forged

Lass dich nicht aus der Ruhe bringen, nimm dir Zeit und suche weiter.
Es gibt hier und da immer noch einige die in Zahlung gegeben werden.

@Theo
Und wer redet sich "seinen" 7er nicht schön. :lol:lol:lol:lol

Ich war vom e65 nie Begeistert, vom Design zumindest (aber Perle halt), aber jetzt nach 9 TKM und dem Rund-erneuertem Getriebe muss ich sagen, da lassen sich lange Strecken richtig gut mit fahren. Haben ihn mit 163 TKM für 7 Riesen gekauft/getauscht gegen e46.
Da haben wir das Getriebe und Kerzenrohre wechseln mit runter gehandelt.
Zwar immer noch viel für das Baujahr, aber wurde vom BMW Meister selbst die letzten 10 Jahre gefahren und gepflegt.

Guck mal besser so ab 150 - 180 TKM nach, weniger wäre schon Glück, vor allem beim VFL.

Puddlejumper 04.01.2017 08:42

Ist mir auch aufgefallen. Viele scheinen vom Markt zu sein. Sah aber auch kürzlich einen ganz jungen Mann mit einem wunderschönen silbernen FL. Da hab ich nur gestaunt. Aber man darf sich heutzutage nicht mehr wundern.
Gib am besten 5 Vorbesitzer mit an bei 125000 KM, dann findest bestimmt welche :spin
Ne im Ernst, gute E65 sind immer weniger zu finden...klar...werden ja auch älter und Menschen, die ihren E65 liebevoll erhalten/gerichtet haben, verlangen Preise, die bei mir nur kopfschütteln auslösen.
Ich habe mir wirklich einige angesehen, abgenutzes Leder, abgenutztes Lenkrad, aber 130000 KM...höhö.
Mich machte ein Bekannter auf meinen 750er aufmerksam. Extrem gut gepflegt, aus der Hand eines Docs, Leder wie in einem Neuwagen usw.
Langstreckenfahrzeug und ehrliche KM, fuhr Probe usw und kaufte ihn mit 306000 KM. Und da habe ich ein gutes Gefühl.
Jetzt revidiere ich gerade das Fahrwerk, und so gehts Stück für Stück weiter wie Wasserrohr, Generatorgehäusedichtung usw. Rauch entwickelt er nicht.
Möchte eben auch motortechnisch ein Sahnestück aus dem Wagen machen.
Und lieber ehrliche 306000 KM als 125000 nach 11 Jahren mit 5 Vorbesitzern.

Wüsste hier auch einen schwarzen 750i, ich glaube 2007, 150000 KM, 1. Hand, der will glaub ich 9,8 oder so. Das Teil ist aber tiefer, mit Alpinafront, alles Schadowline zum schwarzen Fahrzeug. Gefällt mir überhaupt nicht.

konz 04.01.2017 09:31

Zitat:

Zitat von Didony (Beitrag 2467405)
Habe letzten August einen E65 750i gekauft mit 171000 Km Bj.2007 war bei einem Händler in der Nähe.

Wie viel hast du damals bezahlt wenn man fragen darf?
Ich habe meinen im November für 10600€ beim Händler gekauft.
163000km
1. Hand
Innenraum top zustand
Außen grün mit Paar Kratzern an den Kunststoff Leisten
Gute Ausstattung

VSD sind aber scheinbar durch- überlege das dem Händler mitzuteilen. Aber hat bei mir auch 1 Jahr gedauert bis ich den gefunden habe.

schnydi 04.01.2017 10:16

Zitat:

Zitat von 12Zylinder (Beitrag 2467391)
Ich glaube, so oder ähnlich würde ich mir den E65 wohl auch schönreden, wenn ich einen aus den ersten Baujahren besitzen würde....

sorry, das Teil war damals nicht der Brüller und wird es bei zukünftigen Generationen auch nicht sein. Das Schicksal teilt er leider auch - unverdienterweise - mit der ersten 7er Generation, dem E23 mit seiner kleinen, aber feinen Fan-Gemeinde. Eine wirklich tragende Rolle in der 7er Szene der kommenden Jahren wird der E32 und E38 spielen...jedoch keine Modellreihe davor oder danach....

In diesem Sinne
12Zylinder

Gebe dir teilweise recht. Aber was ist aus dem ebenfalls schönhässlich totgeschwiegenen
2002 touring geworden welcher gerade heute durch seine form extrem polarisiert....
hätte glaube damals niemand gedacht dass er nach 30 jahren nahezu seinen damaligen neupreis erreicht. Voraus gesetzt natührlich ein super zustand.

In diesem Sinne
Auch 12Zylinder

SNaip 04.01.2017 11:26

Zitat:

Zitat von D.R.I.V.E.R (Beitrag 2467285)
Dein Titel E65 solltest du in 750i ändern!
War überrascht als ich den Titel gelesen habe.... denn ich habe meinen e65 bei autoscout drinnen und kein Mensch interessiert sich für den Wagen obwohl er im guten Zustand ist und der Preis von 10.500 ist auch nicht überteuert.
Der Markt ist voll von veranzten e65 und der Preis ist sehr gefallen.
Meiner ist zwar kein 750i ( Gott sei dank .... den würd ich erst recht nicht verkauft bekommen) sondern ein 730d aber dennoch keinerlei Anfragen.

ehmmm. eher umgekehrt. 750er ist heute beliebter als die 730d Gurke. Ich habe meinen in Oktober für über 15k verkauft. Er hatte 3 Vorbesitzer ich 4ter, grad 189tkm auf der Uhr und war durchrepariert bis auf paar Kleinigkeiten wie Türgriff hinten Komfortzugang defekt( hab ich erst beim Verkauf gemerkt) Heckklappentaster aussen ( peterpaul hat mir da vor 2 Jahren eine Anleitung versprochen aber...jetzt hab ich bei der Abdichtaktion meines X5 von Wally TIS bekommen :P)und nicht so gut erhaltene Reifen- Zustand/Profil.
Mit dem 7er war ich zu 70% zufrieden . Getriebe Verhalten naja.. da bin ich schon bessere Automaten gefahren. beim x5 ist das selbe Getriebe drinnen verhält sich aber etwas besser. Stichwörter -abbremsen und wieder beschleunigen; -Straßensteigung ( da hat der 7er zulange fürs Umschalten gebraucht und wurde bei gleichbleibender Gaspedalstellung immer langsamer. X5 reagiert schneller und Schaltet nach nur paar meter den Gang runter . weiss nicht ob es an der Gasanlage lag.. einen ZF Service hat der 7er von mir bekomnen und zwar rundum Premiumpacket)
Zwei Sachen hat mir an dem 7er nicht gefallen/gestört. 1. Hintere Bank lässt sich nich klappen 2. Scheinwerfer- hab mich mit dem Design nie abgefunden die sind häßlich egal ob vfl oder FL. plus das Beschlagen zb nach der Waschstraße.

CSI-Indi 04.01.2017 13:37

Hallo,
ich muß sagen jetzt fahre ich unseren 745i als Familienkutsche ca. 1 1/2 Jahre, wir fahren ihn ausschließlich Autobahn Langstrecke. Haben den Wagen mit 180 TKM aus 1. Hand BMW Scheckheft gekauft. Es war damals beim Kauf das Wasserrohr defekt wie auch die elektrische Heckklappe und verstopfter Wasserablauf an der A-Säule.
Ich habe den E65 nie gemocht, fand ihn hässlich bis zum geht nicht mehr, lag wahrscheinlich auch daran dass ich mich zu sehr an die Form vom E38 gewöhnt hatte. Der E65 war ein Bestseller von BMW noch nie wurden vorher soviele 7er Modelle verkauft, lag auch daran dass endlich mal richtig Platz im Innenraum war, Deutschland und die Presse haben das Fahrzeug richtig verrissen im Ausland kam er hingegen richtig gut an. Viele Dinge hat Mercedes kopiert und benutzt es noch heute in der aktuellen S-Klasse.
Das Dinge die benutzt werden kaputt gehen ist klar, daran wird sich auch nichts ändern und mit zunehmenden Alter erst recht nicht. Das selbst neue Modelle oft Wochen bei den Premiumherstellern in der Werkstatt die Reifen platt stehen und immer Diskussionen über den Kostenersatz herrscht ist mittlerweile normal.
Daher wird es auch immer so bleiben und man muß sich daran gewöhnen.
Gruß at all
Harald

jamos 04.01.2017 14:16

Also meiner steht auch grad zum Verkauf und ist evtl Samstag weg. Sollte also jemand noch nen schönen E65 suchen.....

externer Link zu einem Angebot bei AutoSCOUT24 https://www.autoscout24.de/angebote/...5078?cldtidx=7

DeLaRosa 04.01.2017 22:39

Ich hab mir meinen auch erst ende 08/2015 gekauft.

1 Hand , beim Händler in Kiel , und war dort zu jeder Inspektion.

Ist BJ 09/2003.

Von der Ausstattung her ist er recht ordentlich.

Und erst die Sitze, in keinem anderen Auto habe ich bisher so gut gesessen.

Und ich dachte damals im e34 , dann e38 saß man schon gut, aber der e65 topt
Sie alle bisher.

Und ich kenne auch die neueren Modelle , aus der Familie fahren die einige.
Aber das ist meine Persönliche meinung.



Früher gefiel mir die Optik auch nicht so , aber das hat sich geändert.

Als ich nach einem Gesucht habe , schien ich Glück gehabt zu haben mit meinem.


Er stand wohl schon seid nen halben Jahr beim Händler, aber er war wohl ein Glücksgriff.

Bisher keine Typischen Probleme.
VSD dachte ich zuerst , aber hatte sich als unbegründet erwiesen.
Verbrauch liegt bei 1l auf 5000km.
(war die VSD wo er 3,5L vorher genommen hatte)

Keine Elektrikprobleme !


Hatte aber auch nur 2-3 Monate gesucht gehabt, von Anfang an war der in Kiel da , und ich überlegte immer , aber da waren noch genug vorhanden auf Mobile & Co.
Da war die auswahl echt größer.

Und ich finde man kann sagen was man möchte.
Von der Optik her passt er in die Heutige Zeit ehr als zur Modellvorstellung.

Er wirkt nicht so als sei er so alt.


Finde ich zumindest

Comowaran 05.01.2017 08:31

Zitat:

Zitat von D.R.I.V.E.R (Beitrag 2467357)
Grün 4 ... wie jeder E65 FL. oder gibt es FL Modelle mit gelber Plakette ??

Die 745d haben mit der 299 PS Maschine nur die gelbe Plakette, war bis ca. Mitte 2006:top:roll

Puddlejumper 05.01.2017 09:39

Für einen 745d knapp 700 € Steuer, stimmt das??

Comowaran 05.01.2017 12:21

Ich glaube sind sogar etwas mehr - müsste mal nachschauen....

Duplexsli 07.01.2017 19:25

Zitat:

Zitat von Comowaran (Beitrag 2467606)
Ich glaube sind sogar etwas mehr - müsste mal nachschauen....

ne sogar weniger, ich zahle genau 694€ :mad:

BmW_pOWer91 07.01.2017 22:18

Ich denke, dass es eher an der Jahreszeit als am E65 selbst liegt, dass wenige Modelle drin sind.
Man merkt doch immer wieder, dass ab Februar/März wieder mehr Wagen angeboten wird.
Die 750i sind aber generell ziemlich rar. Ich hatte von Mitte 2015 bis April 2016 eigentlich erst nach einem e60 550i gesucht, da Preis/Leistung aber nie passte weitete ich die Suche auf den 750i aus.
Hier waren immer mal wieder welche dabei, auch viele "Rentnerautos" mit wenig Laufleistung, was man beim e65 finde ich eh sehr oft sieht. Leider hatten diese dann auch oft farblich Kombinationen, die mir nicht gefallen.
Als mir der e65 dann immer besser gefiel und eine Alternative zum e60 wurde, weitete ich die Suche auf 740 und 745 aus. Und plötzlich waren da auch richtig viele interessante Angebote.
Auch sehr viele "Renterautos" mit teils 30 oder 40tkm.
Letztendlich habe ich dann einen 745 gefunden, bei dem alles passte. Leider hat der Händler dennoch einige Mängel verschwiegen. Der Wagen wurde aber vor dem letzten Besitzer, der ihn nur 2 Monate hatte, von einem Forenmitglied gefahren und perfekt gepflegt, daher lohnen sich die Investitionen denke ich.

Meiner Meinung nach wird die Nachfrage für den e65 in den nächsten Jahren auch wieder steigen. Momentan hat er bei vielen halt ein Image wie ein e30 oder e36 mal hatte, da viele extrem verbastelte Kisten unterwegs sind.
Wenn die guten Exemplare rar sind, werden die Preise auch wieder steigen.
Das konnte ich bis jetzt bei jedem Modell sehen, selbst bei denen die einen schlechten Ruf wegen der Anfälligkeit hatten.
Aber auch jetzt schon wird man doch immer wieder von Leuten angesprochen, was das denn für ein BMW sei, und wenn die dann das Alter hören total überrascht sind, dass das Design noch so zeitgemäß ist und der so gut da steht.

Micber-inxntd 07.01.2017 22:58

1) E65 = zu Teuer im Unterhalt, Teile, Reparaturen, Verbrauch
2) Reparaturen (ich spreche vom V8) aufwendig und zu teuer.
3) Viele Elektrik Probleme
4) Standard PKW = keine Wertsteigerung.Alles andere ist ein Placebo vgl. E38
5) Zu großer PKW
6) Da zu viele Probleme und PKW zu alt, werden viele geschlachtet
7) Benzin Motoren E65 = Horrorverbrauch von 18l, ergo will niemand haben, egal ob der gepflegt ist und man sich was drauf einbildetet oder ob er 8 Fach Bereift ist. 10.000 Euro ist ein Traum und Wunschpreis

naja und Bj 2005 und 125.000 gelaufen... da wäre auch von beginn an was faul... = ca 11.000km Pro Jahr.... sorry, glaube ich nicht dran.

Meine Empfehlung und ALLES ansehen

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=OwjofNmr4fM

DAS ist die Zukunft und nicht diese dreckigen Kisten was heute rumfährt. Egal ob es eine S Klasse, 7er oder weiß der Geier ist.

Lieberhaberei... würde ich bei einem Ferrari oder Delorean verstehen, aber mit Verlaub, nicht bei einem 7er BMW

(letzteres Meine Meinung)

theo 08.01.2017 00:50

... jedem Tierchen sein Plaisirchen...

Micber-inxntd 08.01.2017 06:56

Ja habe ich den nicht Recht?

Ein E Auto hat deutlich mehr Power als ein PKW mit Verbrennungsmotor. Wir müssen endlich die Kurve bekommen und an unsere Umwelt denken. Schaut euch doch mal die Doku zu dem Tesla S an. Ich war sofort ergriffen, als ich das alles gesehen habe. Und wohl gemerkt 450 km für 25 Euro Stromkosten - das ist vollkommen super klasse. An dem Aggregat geht so gut wie nichts kaputt und man kann in der Entwicklung das Hauptaugenmerk auf die Software und UPDATES von PKW Verbesserungen + Software legen. DENN wir brauchen nicht andauernd neue PKWs !

Eine Palette an BASIS Modellen von PKWs die man auf 50 Jahre optisch u. technisch mit UPDATES verbesser und seinen eigenen Wünschen anpassen kann.

Habe ich denn nicht Recht?

Unser denken ist sowas von festgefahren, was Autos anbelangt und muss zwangsläufig nur einen Käse diskutieren, weil diese Verbrennungstechnik mehr als 125 Jahre alt ist und noch immer da ein Motor überall drinsitzt der das Öl (alte Überreste aus einem Klima, Fossilien und Organischem Gewürm in unser heutiges Klimasystem reinpumpt mit dieser veralteten und längst überholten PKW Technik, dass wir unser Klima durch Überschwemmungen, Tsunamis und weiteren Umweltkatastrophen kaputt machen und uns SELBER die Lebengrundlage nehmen. Spanien und Portugal wird komplett unter Wasser stehen und das kommt schlagartig und nicht mit großem Vorlauf angekündigt und wir reden hier überfaule Eier und tun so, als wären diese Umweltschleudern von diesem Bayernverein achsotoll und das Maß der Dinge.

Wenn deine Bude Zuhause unter Wasser steht und all deine Straßen Daheim und dein "geiler " BMW geflutet ist, wirst dann auch DU aufwachen und kapieren, dass DEINE Lebensführung unangemessen ist und Du Dich selber zerstörst ?

Und ich bin noch nicht mal einer der ein Öko ist, aber jemand der auf der Universität sich Wissen aneignet und der Bildungsschicht angehörig ist (Zielgruppe von BMW oder sind diese Autos für Harz 4 Empfänger gebaut? Mit nichten), erlaube ich mir FREI zu Denken und mich von Tatsachen leiten zu lassen, und nicht von utopischen BMW Traumpreisen, die immer wieder Wucher sind. Und der saudumme Slogen von unserem BMW Händler "Denken Sie nicht beim 6er an Lotto, denken SIe an dem 6er BMW" Also an einem Lottogewinn soll man nicht denken, stattdessen an einer technisch veralteten Kiste, die das Geld in Lichtgeschwindigkeit einem aus den Taschen pumpt". Sorry, da muss ich mir doch an den Kopf fassen.

Noch etwas :

ich respktiere jeden Einzelnen in diesem Forum und ich bin auch kein einfacher Mensch. Ich bin ein guter Schrauber und von mir bekommt jeder einen ehrlichen Rat, aber wir müssen auch kritisch und ehrlich diskutieren können. Wer austeilt (damit meine ich mich), muss auch einstecken können. Kritik dürft Ihr gern mir entgegen bringen, aber auf dem Boden der Tatsachen.

bimmer750 08.01.2017 09:23

Zitat:

Ja habe ich den nicht Recht?
Nein.

Zitat:

1) E65 = zu Teuer im Unterhalt, Teile, Reparaturen, Verbrauch
2) Reparaturen (ich spreche vom V8) aufwendig und zu teuer.
3) Viele Elektrik Probleme
4) Standard PKW = keine Wertsteigerung.Alles andere ist ein Placebo vgl. E38
5) Zu großer PKW
6) Da zu viele Probleme und PKW zu alt, werden viele geschlachtet
7) Benzin Motoren E65 = Horrorverbrauch von 18l, ergo will niemand haben, egal ob der gepflegt ist und man sich was drauf einbildetet oder ob er 8 Fach Bereift ist. 10.000 Euro ist ein Traum und Wunschpreis
zu 1: billig ist er nicht, aber wenn ich höre, das ein älterer Sharan eines Freundes pro Monat 1000,- EUR an Reparaturen verschlungen hat, sehe ich das relativ

zu 2: Kann man auch so pauschal nicht sagen.

zu 3: Habe bisher mehr Mechanik als Technikprobleme gehabt

zu 4: ein 7er ist ein Standard PKW bei dir ???

zu 5: Stimmt, aber frage mal einen SUV-Besitzer (Porsche Cayenne, X5/X6 usw.), ob er seine Kiste als klein findet

zu 6: Kann ich so nicht bestätigen, da ich keine Zahlen kenne.

zu 7: 18 Liter ??? Wenn meine Frau fährt sind es mit ständigem Stadtverkehr 15 Liter. Wie du auf 18 kommst ist mir unerklärlich. Wir haben einen E65 750i

zu Elektro:
Schon mal geschaut was ein Elektroauto und die Akkus/Batterien nach 8 bis 10 Jahren machen ?
Dann wirst du feststellen, dass die ganze Herstellerei von den Akkus auch nicht gerade umweltfreundlich ist. Die Rücknahme noch nicht genau geklärt. Im Winter die Dinger Kapazität einbüssen und nach dem besagten Zeitraum dringend gewechselt gehören. Wie da der Gebrauchtmarkt aussehen soll ist mir schleierhaft.

Schon mal durchgerechnet was so ein Auto an Stromkapazität hat und wenn jeder eins besitzt, was das an Strom verschlingt (Umwelt) und wie das die Stromnetze belasten wird?

Von evtl. Brennmöglichkeiten, Reichweitenproblemen usw. rede ich jetzt mal nicht.

Vermutlich wird sich Elektro durchsetzen, aber das Allheilmittel ist es in meinen Augen definitiv NICHT!

aerep 08.01.2017 09:58

Alter Schwede,
jetzt fängt der Typ schon wieder an. :roll
Was zum Henker willst Du hier im Forum???
Wieder allen die Fahrzeuge madig reden?

hau doch ab hier...

Claus 08.01.2017 11:21

Zitat:

Zitat von aerep (Beitrag 2468066)
Alter Schwede,
jetzt fängt der Typ schon wieder an. :roll
Was zum Henker willst Du hier im Forum???
Wieder allen die Fahrzeuge madig reden?

hau doch ab hier...

War dieser Troll nicht schon mal gesperrt? Dieses dümmliche Halbwissen, gepaart mit persönlichen Behauptungen nervt ja nur noch ab. :-:

Hubi 08.01.2017 11:22

So lange BMW noch 6- und 8-Zylindermotoren baut, kommt mir keine Elektrokiste ins Haus. Der Strom dafür wird heute, nach Abschaltung der meisten Kernkraftwerke in D, wieder verstärkt mit alten Braun- und Steinkohlekraftwerken erzeugt. Super umweltfreundlich !!! Mein N62-Motor braucht im Schnitt 11,5 Liter auf 100 km.

Claus 08.01.2017 11:27

Zitat:

Zitat von Hubi (Beitrag 2468085)
So lange BMW noch 6- und 8-Zylindermotoren baut, kommt mir keine Elektrokiste ins Haus. Der Strom dafür wird heute, nach Abschaltung der meisten Kernkraftwerke in D, wieder verstärkt mit alten Braun- und Steinkohlekraftwerken erzeugt. Super umweltfreundlich !!! Mein N62-Motor braucht im Schnitt 11,5 Liter auf 100 km.

Genau so sieht es aus. Ein Braunkohlekraftwerk erzeugt übrigens so viel CO2 wie 5 Millionen PKW! Das mal für diejenigen Leute, bei denen der Strom nur aus der Steckdose kommt.

So weit kommt es noch, dass ich mir wegen einem Auto, mit dem ich übrigens keine 10 TKM im Jahre fahre, ein schlechtes Gewissen einreden lasse!

Aber lassen wir das, das ist hier OT und der Typ einfach nur ein Troll, der provozieren will. Nicht zum ersten Mal übrigens.

Micber-inxntd 08.01.2017 11:34

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Vielleicht mal Dokus sich anschauen. Und im Gegensatz zu meinem Argumenten, die WIRKLICH Argumente sind, gibts nur bla bla als Rückmeldung. Wer nicht mehr sachlich argumentieren kann, kommt mit Beleidigungen.


Ich habe Recht, wie viele anderen Menschen auch, nur sind solche Leute hier in einem solchem Forum so viel Wert die unser Grundgesetz und die Menschenrechte wie beim IS.

Wäre der I8 bezahlbar, genauso wie der Teslar S würden auch viel mehr Leute ein Elektro Auto fahren. Spätestens wenn der Preis sinkt und die Besteuerung staatlicherseits drastisch angehoben wird, ergibt sich das Thema Verbrennungsmotor von alleine.

Wenn Leute so argumentieren wie jetzt hier wieder, kann der Rückschluss in der Tat nur lauten, dass die Majorität der BMW Kunden solchen sind, die prekäre Jobs nachgehen und oder bei denen Intellektuell es nicht weit her ist.

aerep 08.01.2017 11:38

Zitat:

Zitat von Micber-inxntd (Beitrag 2468091)
Ich habe Recht, wie viele anderen Menschen auch, nur sind solche Leute hier in einem solchem Forum so viel Wert die unser Grundgesetz und die Menschenrechte wie beim IS.

Du brennst doch echt... bleib doch dem Ganzen einfach fern.

Micber-inxntd 08.01.2017 11:41

drück dich mal etwas gepflogener aus ! Oder ist das nur für mich hier maßgeblich ?


"Der Wagen verbraucht nur 15l anstatt 18" ist das ein Hohn?????" Mir kommt das so vor, als ob ich eine Konversation mit einem Sonderschüler führe, wenn so Jemand so einen Schrott von sich gibt"

@aerep

Wenn du mir was erzählen willst, dann komm mir Argumenten und rede nicht so einen Blödsinn.

DAS

zu 1: billig ist er nicht, aber wenn ich höre, das ein älterer Sharan eines Freundes pro Monat 1000,- EUR an Reparaturen verschlungen hat, sehe ich das relativ

zu 2: Kann man auch so pauschal nicht sagen.

zu 3: Habe bisher mehr Mechanik als Technikprobleme gehabt

zu 4: ein 7er ist ein Standard PKW bei dir ???

zu 5: Stimmt, aber frage mal einen SUV-Besitzer (Porsche Cayenne, X5/X6 usw.), ob er seine Kiste als klein findet

zu 6: Kann ich so nicht bestätigen, da ich keine Zahlen kenne.

zu 7: 18 Liter ??? Wenn meine Frau fährt sind es mit ständigem Stadtverkehr 15 Liter. Wie du auf 18 kommst ist mir unerklärlich. Wir haben einen E65 750i

Mir fehlen die Worte.

Man sieht an der weitreichende Haltung, wie unterbelichtet unsere heutige Gesellschaft ist. Man verteidigt etwas was keine Zukunft hat und trotzt sogar der Vernunft, geschweige denn, wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Da Bedarf es nicht mein zutun. Jeder vernünftige Mensch wird meine Haltung, wie auch die politische Haltung des Gesetzgeber, beipflichten. Spätestens mit den nächsten Abgasnormen wird es für die PKW Herrsteller ziemlich unmöglich werden, an klassischen Verbrennungsmotoren festzuhalten. Und nicht umsonst, dürfen Drecksschleuder PKWs nicht mehr in vielen Großstädten.

Anstatt Öl durch Verbrennung zur Vorbewegung zu verschleudern, wird dies viel dringender in der Medizin, als unersätzlicher Pfeiler benötigt. Aber all das sind ja keine Argumente und wenn Jemand was sagt, dann ist er ein Querulant und wird beschimpft.

Claus 08.01.2017 11:50

Zitat:

Zitat von Micber-inxntd (Beitrag 2468093)
drück dich mal etwas gepflogener aus!


"Der Wagen verbraucht nur 15l anstatt 18" ist das ein Hohn?????" Mir kommt das so vor, als ob ich eine Konversation mit einem Sonderschüler führe, wenn so Jemand so einen Schrott von sich gibt"

Zitat:

Zitat von Micber-inxntd (Beitrag 2468093)
Man sieht an der weitreichende Haltung, wie unterbelichtet ...

Das sagt der Richtige. :lol

Im Übrigen sind hier mehr User über E-Schlurren informiert als Du glauben magst. Wenn Du Deine Zeit nicht in diesem Thread verplempern, sondern die zahlreichen Threads zu dem Thema E-Autos lesen würdest, fändest Du alle Pros und Kontras. Oder auch mal googeln, aber nicht nur die Werbebroschüren von den Grünen und Tesla lesen...

Hier ist das Thema OT!

Micber-inxntd 08.01.2017 11:55

Man muss nicht in Werbebroschüren lesen, um nicht die vielen Vorteile verstehen zu können. Man muss die Technologie der Elektro Fahrzeuge weiter Entwickeln und zwei oder drei PKW Basen dem Endverbraucher anbieten, wo man an Updates an Gestaltung, Software, Features langfristig verdient. Heute läuft alles über Teileverkauf und teuren Reparaturen, Inspektionen. Das ist wahrlich nicht Zeitgemäß.


Ich sagte schon mal, ein 7er, oder ein E65 ist ein absolut normaler PKW, wobei der E65 auch schon eine alte Tüte ist. Das muss man so hinnehmen.

Micber-inxntd 08.01.2017 11:56

als ich das mit unterbelichtet schrieb, hatte ich genau im Hinterkopf, dass genau das von irgendeinen Schwachsinnigen kommen wird.

Wenn du mal eine Synthese ziehst, was ich alles geschrieben habe, sollte Dir mein Standpunkt klar sein. So oder so.

Jemand der behaupten will das ein PKW mit 15 l nicht so viel verbraucht und bewusst eine Diskussion zwischen 15 oder 18l Verbrauch provoziert, den soll ich für ernst nehmen ? In der Summe konnte kein Argument gefunden werden, die meine Ausführungen eingangs widerlegen.

Schon mal einen E-Auto gefahren?`Ich schon. Und macht tierisch Spaß und wie schön leiser er ist. Ein Hauch von edlem Luxus, technischem know-how und durchdachter Technik, und wir haben alle was davon: saubere Luft und wir zerstören nicht unser Klima.


Zum Aufwachen:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://unwetteralarm.com/rueckblick-...n-deutschland/


Vielleicht passiert genau DIR Claus das vor deiner Haustür. Mal sehen ob du DANN nicht mal aufwachst.

Fakten ?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.klimamanifest-von-heilig...aturen2010.png

Was glaubst du wo das ganze Wasser von der Gletscherschmelzen hinläuft ? In einem Gulli zu einer anderen Welt ? Wenn der Meeresspiegel steigt, dann hat das auf Deutschland und auf Dich mit deinem super geilen 7er B M W oberfette Karre die so unerreicht und oligarchisch für dich ist, keine Auswirkungen, wenn er in Wasserschnellen davon getragen wird ?

Von dem gelösten CO2 am Meeresgrund gar nicht zu sprechen, dass sich mehr und mehr durch die Erwärmung von den Meeren ereignet und unser Klima wie ein Katalysator belastet und zur Erderwärmung beiträgt.

Der Mensch kann aus seiner Gabe für Simulation nicht lernen scheint mir. Prophylaxen können nicht umgesetzt werden, er muss sich erst zerstören.

Das all die ganzen Metallkisten, egal von welchem Herrsteller mit dem Egoismus des Einzelnen über die Natur gestellt werden, ist richtig traurig und zeigt wie unvernünftig und kurzsichtig die Menschheit ist. Und DAS meine ich VOLLKOMMEN ernst.

Claus 08.01.2017 12:03

Hier ist das Thema OT!

Duplexsli 08.01.2017 12:14

Ich sehe das anders, der E65 ist ein super Auto für das Geld !

Man kann sich ein gut gepflegtes Modell kaufen ab ~15.000€ , viele heulen ja rum "Reparatur ist teuer" , schön, sagen wir mal da ist einiges Kaputt und Rechnen noch 10.000€ drauf sind wir bei 25.000€

Was bekommt man für 25.000€ an Auto ? ein Jahreswagen VW Golf... Dieser bietet nicht annähernd die Leistung, Luxus und die Sicherheit eines E65 und wenn beim Golf nen Turbo kaputt geht sinds auch 1200€ (beim E65 kosten die ja 1400€ (745D))


Jeder wie er will, soll jeder Kaufen was er meint, ich finde für den Preis kann man nicht mekern und das der E65 einfach mega ist in allem.


Ps. ich habe nen gechippten 745D mit Vollausstattung für 17.000€ gekauft , Verbrauch liegt bei sportlicher Fahrweise bei rund ~10,5-11l Diesel! Das soll mir mal nen GTD oder ähnliches nachmachen...

Micber-inxntd 08.01.2017 12:17

Das ist nicht korrekt. Ein Turbo für ein Golf gibt es so um die 450 Euro.

Du Vergleichst einen Gebrauchten 10 Jahre alten E65 mit einem Jahreswagen. Warum nicht mit einem 10 Jahre alten Audi A6 4B ?

Versicherung im Jahr für ein A6 bei SF 15 360 Euro. Teile sind wesentlich billiger als für den E65. Sehr Sicheres Auto, steht dem E65 überhaupt nicht hinterher.

Außerdem, welcher vernünftige Mensch kauft sich ein 8-10 Jahre alten Wagen und lässt an Reparaturen noch mal 10.000 Euro da rein?

Naja. Da kommen wir vom Thema Elektro Autos ab. Will damit nur sagen, dass dein Vergleich unausgeglichen ist.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.artmaxturbo.de/shop/turb...FXQW0wodqLALYA

Und der Turbo hat eine Verstellung über Unterdruck, die man Reparieren kann und nicht gleich einen ganzen neuen Turbo kaufen muss.

Und schau mal sowas würdest du für 8000 Euro bekommen und musst keine teuren Unterhaltungskosten uns Wucher Preise für Ersatzteile bezahlen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.tunershop.de/xt/images/pa..._xs5_01_gr.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://data.motor-talk.de/data/gall...w-27-54462.JPG

Hübsch oder ?

Nachts auch alles beleuchte...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://data.motor-talk.de/data/gall...9111290918.jpg

und ein Tolles Navi...

Und geht klasse ab..
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=f0OhBPzsbdA

Duplexsli 08.01.2017 12:28

dann kauf halt nen Audi A6 B4 :roll

Keiner zwingt dich nen E65 zu kaufen.

Und andere Bekehren brauchst ja hier im E65 Forum nicht :roll

Micber-inxntd 08.01.2017 12:30

ich habe dir nur auf deine eigentlich rhetorischen Frage geantwortet. Aber ich nehme das mal so hin.

Naja... zwingen... Kaufen... E65... versuch den Hobel mal zu verkaufen. Da wirst du noch deine Freude haben. Die Wahrheit ist, dass nicht die meisten einen E65 haben wollen, sondern gar nicht besitzen wollen, weil viele ein gesundes Verhältnis zu Geld-Nutzen haben hier in Deutschland.

Hubi 08.01.2017 12:34

Nein, rette die Welt und kauf Dir ein Elektroauto und lass uns Nostalgiker bitte in Ruhe hier.

Micber-inxntd 08.01.2017 12:39

Nostalgiker sind infolge der Evolution aus Betrachtet vor dem Aussterben bedroht, dass weißt Du aber schon? Du könntest auch mit Anpacken die Welt ein kleines Stück, und wenn wir alle zusammen es angehen, ein ganz ganz großes Stück besser und schöner zu machen.

Einen schönen Sonntag Euch noch.

Puddlejumper 08.01.2017 12:42

Also ich kann mir gut vorstellen, wenn alle ein Elektro Auto fahren, steigt der Eelektrosmog exorbitant, ganz zu schweigen von den Eelektrostrahlen, man soll ja nicht einmal ein eingeschaltetes Handy neben sich im Bett liegen haben aufgrund der Strahlung.
Und wenn ich so gegen einen E65 bin, dann fahre ich keinen, sondern ein Fahrzeug, dass zu meinen Überzeugungen passt.
Ich liebe meinen E65, er ist zugleich mein Hobby, an dem ich zu 90% alles selber richte, mal abgesehen vom Codieren, da bin ich kein bisschen firm.
Daher, lasst jedem das Seine und mir das Meine.

Chrwezel 08.01.2017 12:46

Also ich finde das die Ersatzteile beim V.A.G. teurer sind.
Ich habe seit drei Jahren einen Golf4 als Zweitwagen und obwohl er nur 3 Türen hat, ist an dieser Gurke in den drei Jahren mehr kaputt gegangen als beim e38 den ich 8 Jahre gefahren habe und dem jetzigen e65.
Vom Fahren her, kann ich für die Fahrzeugklasse nichts schlechtes nachsagen, so lange es nur bei Stadtfahrten bleibt und nicht mehr als 10 Minuten BAB.

Als wir 2014 / 15 einen e65 bis 15.000€ gesucht haben, war die Auswahl auch relativ mau. Allein der optische Zustand der Fahrzeuge hat die Auswahl sehr begrenzt. Oft passte auch die Ausstattung nicht zu (helles Leder und so) und es wurde einem schnell bewusst das es nicht so einfach sein wird einen e65 zu finden. Letztendlich dauerte es ein knappes 3/4 Jahr und als Entschädigung war der Himmel schwarz :k

EDIT:

Zitat:

Zitat von Puddlejumper (Beitrag 2468116)
... steigt der Eelektrosmog exorbitant, ganz zu schweigen von den Eelektrostrahlen...

Ist es nicht das gleiche?

Puddlejumper 08.01.2017 13:08

Alles zusammengenommen schafft ja den Elektrosmog, einzelne Strahlung ist noch kein Smog, aber wenn ich mich irre, lerne ich gerne dazu :F

Und zum Krankmacher Elektro was ganz interessantes: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.zentrum-der-gesundheit.d...rosmog-ia.html

Christian 08.01.2017 13:24

Leute, bitte beruhigt Euch ein wenig, und kommt zurück zum eigentlichen Thema!

Sätze wie "hau doch ab hier" möchte ich hier nicht lesen.

Und Sätze wie "ich habe Recht", wenn es eher um eine persönliche Meinung geht, provozieren auch nur unnötig!

Gruß,
Chriss

Micber-inxntd 08.01.2017 13:28

Ich zitiere mal

"Oh mann das wird ja immer dämlicher.
Elektrosmog
Dann nieder mit allen Handymasten, WLAN hotspots unter Strafe stellen, Eisenbahn und Ubahn eliminieren.
Back to the roots. Gehstock und Pferd."

Quelle: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Elektrosmog im (Elektro)auto - Allgemeine Themen | Elektroauto Forum


da ist was dran.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.