BMW 7er-Forum

BMW 7er-Forum (https://www.7-forum.com/forum/index.html)
-   BMW 7er, Modell E65/E66 (https://www.7-forum.com/forum/forumdisplay.html?f=3)
-   -   HiFi/Navigation: Navi-DVD-Laufwerk und CD-Wechsler tot legen... (https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=246042)

HelGenie1 17.03.2024 13:30

Navi-DVD-Laufwerk und CD-Wechsler tot legen...
 
Moin!

Habe hier schon viel lernen können und wage mich direkt an die Umrüstung der Media-Anlage in meinem vor kurzem erworbenen E65 750i aus 2007. Ich habe ein Android-System von HifiMax bestellt (Danke Paul für die gute Beratung!) welches Dienstag kommen soll und ich zum Wochenende verbauen möchte. Da das Navi-Laufwerk nicht sauber funktioniert (verliert immer das Lesen der DVD) und ich den wechsler definitiv nicht brauche möchte ich beides deaktivieren und tot legen bzw. ausbauen. Für den Platz des Wechslers habe ich bereits eine neue Blende bestellt sodass die Klappe verschwindet. Der Vorbesitzer hatte eine Fiber-Box verbaut und den Wechlser quasi zum USB-Laufwerk umgebaut. Ich habe beim Android-System die Möglichkeit entweder per AuxIn oder über die Fiberbox einzuspeisen (Geht da ja "nur" um den Ton) das System funktioniert ja direkt verkabelt mit den Anschlüssen am CD-Laufwerk. Nun meine Frage: Kann oder sollte ich den wechsler sowie das Navi-Laufwerk "tot" legen oder ausbauen? Ich fahre nicht gerne Klamotten herum die ich nicht brauche. Was gilt es zu beachten? Hat jemand einen ähnlichen Umbau gemacht?

Beispiel: Wenn ich die Blende tausche entfällt der Eject-Knopf. Einfach abklemmen oder muss man etwas beachten?

Die Beschreibungen des Umbaus sind mit bekannt, es geht mir um die ungenutzte Technik. Funktional kann alles natürlich drin bleiben aber eleganter wäre es natürlich nicht benutze Systeme nicht mehr in Fahrzeug zu haben. Zum Schluß könnte man ja sogar die entsprechenden Teile in den Ersatzteile-Markt bringen...

Entschuldigt wenn ich hier unnützes Zeug frage, aber ich möchte das was ich umbaue möglichst perfekt machen.

Beste Grüße,

BMWuppdich

Sajuk0 17.03.2024 16:22

Wie du damit umgehst musst du schon letztlich selber entscheiden.
Fakt ist, wenn Sachen wie das Navi-Laufwerk eh nicht sauber laufen, macht es wenig Sinn die Teile im Auto zu behalten und regelmäßig durch die Gegend zu kutschieren.
Ob du die Ausgebauten Teile verkaufen solltest würde ich eher mit Nein beantworten, denn man sollte hier auch den Wiederverkauf im Hinterkopf behalten. Wenn Teile fehlen drückt das den Preis erheblich weil das Auto quasi dadurch mehr und mehr "verbastelt" rüber kommt.

Wenn du die Teile ausbaust brauchst du Brücken um den MOST Bus Ring im Auto wieder zu schließen, da ansonsten gar nix mehr funktioniert was am MOST hängt.
Beispiel Angebot:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.amazon.de/Lichtleiter-Co...nav_hcs_rp_1_i

HelGenie1 17.03.2024 16:33

Howdy!

Ganz genau so war es gedacht! Mit dem verkaufen stimmt es natürlich. Habe auch was aus Zuffenhausen, da hebt man ja auch alles auf.

Besten Dank für den Link, genau das meinte ich. Schon bestellt und nächste Woche kann es los gehen.

PS: Ich glaube der Ausbau des Navi-Laufwerks erscheint mir doppelt sinnvoll. Zum einen kommt man besser an den Logic7 Verstärker ran und zum anderen kann man glaube ich so auch schneller sehen wenn die Hydraulik für den kofferraum flöten geht. Bevor die ganze Sauce bis die Ersatzrad-Mulde gelaufen ist...

Besten Dank!

mahooja 17.03.2024 18:24

Ich hab meine japanische Navi drin gelassen. Nutze ich natürlich nicht, funktioniert aber und stört ja nicht. Anstelle des Wechslers hängt mein Android Radio am MOST. Bei nächster Gelegenheit fliegt der Wechsler raus, die Leiste ohne die hässliche Klappe hab ich schon liegen.

HelGenie1 17.03.2024 18:31

So hab ich es auch vor mit dem MOST und Android. Die Box ist ja schon drin. Und selbst wenn es nicht läuft kann ich ja immer noch auf AuxIn gehen. Die Blende habe ich mir auch bestellt, hatte aber kurz überlegt, ob ich dort nicht eine Dockingstation hin/rein baue die ich mir per 3D-Drucker selber mache. Werde aber entweder versuchen in der Armauflage, wo der SnapIn adapter verbaut ist, eine Aufnahme zu basteln oder in die obere Schublade über den Ascher. Mal gucken was irgendwie schöner ist.

HelGenie1 24.03.2024 14:33

Kurze Rückmeldung:

CDC und Navi-DVD-Laufwerk habe ich ausgebaut und beide MOST Stecker mit Schleifenstecker versehen. Ich habe dann ein Android-System mit 10 25" Bildschirm eingebaut (von Hifimax mit 8GB/256GB und Android 13 und Wireless Android). Normalerweise soll man entweder per MOST-Box am CDC Anschluss oder über den AUX in der Armauflage einspeisen. Vor dem kompletten Zusammenbau habe ich das System aber erst auf Funktion prüfen wollen und siehe da, auch ohne extra Anschluss an MOST Box oder AUX In lief der Ton bereits über AUX im CCC. Perfekt. Ich habe dann noch einmal komplett zurück gesetzt indem ich die Batterie für 15 Minuten abgeklemmt habe und fertig. Das System läuft einwandfrei sowohl über Android als auch die CCC Oberfläche. IDrive Controller funktioniert, Sound ist sehr gut, keine Fehlermeldungen. CDC ist ausgegraut aber ist ja auch ausgebaut. Navi-Oberfläche im CCC bleibt komplett schwarz, ist ja auch ausgebaut. Aber keine Fehler oder ähnliches, auch nicht im Check oder per Carly (Stand jetzt). Freisprechen läuft. Google Maps, Spotify, Radioplayer,... alles läuft perfekt.
Auf DAB+ verzichte ich, ich streame Radio online. Genial!

HelGenie1 24.03.2024 14:38

PS: Die Titan-Blende beim CDC habe ich gegen eine ohne Klappe getauscht und in die Armauflage habe ich eine Qi-Ladefläche eingebaut (So ein Gummilappen und dann auf die Passform vom Fach zurecht geschnitten). Werde jetzt noch versuchen den SnapIn Adapter in der Armauflage auszubauen oder irgendwie abzudecken, dient ja nur noch als Staubfänger.

Insgesamt ist der E65 jetzt ein perfektes Langstreckenfahrzeug. Motor, Fahrwerk, Innenraum und Technik sind jetzt absolut so wie ich es haben wollte. Geil!

Poldi2010 26.04.2024 15:21

Könntest du bei Gelegenheit Fotos vom Innenraum mit neuem Bildschirm hochladen? :top

HelGenie1 28.04.2024 17:13

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Sorry, komme jetzt erst dazu...

Poldi2010 28.04.2024 20:02

Sieht klasse aus. Wie du schon schreibst, ist der E65 so der zum zeitgerechten Reisewagen transformiert worden. Möchte nicht mehr auf Apple CarPlay bzw. Android Auto verzichten und vermisse es jedes Mal wenn ich in den 7er steige. Traue mir allerdings den Umbau selber nicht zu. :spin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.