BMW 7er-Forum

BMW 7er-Forum (https://www.7-forum.com/forum/index.html)
-   BMW 7er, Modell E23 (https://www.7-forum.com/forum/forumdisplay.html?f=6)
-   -   Automatik schaltet nicht hoch (https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=246256)

genosse 26.04.2024 21:15

Automatik schaltet nicht hoch
 
Hallo 7er Freunde,

leider macht mein 745i nach seinem Winterschlaf Probleme: Das Automatikgetriebe schaltet nicht mehr hoch. Das Problem wird zusätzlich dadurch begleitet, dass im Cockpit die Ganganzeige komplett ausgefallen ist.

Mir ist das Problem früher schon begegnet, hat sich aber nach einem Neustart wieder gelegt. Seit ner Woche und ca. 10 Startversuchen ist das Problem jetzt aber durchgängig da.

Unglücklich ist auch, dass ich in paar Tagen zur HU/AU muss...

Weiß jemand Rat was die Ursache sein könnte?

Grüße

Newling 26.04.2024 21:59

Hi,
da würde ich als erstes die Ganganzeige im Kombi abstecken und nochmal testen.
Es ist möglich, dass hier die Ursache liegt.

Gruß
Andi

Arktisblau 27.04.2024 09:51

Hi,
Ich würde wie Andi auf Kombi tippen.
Da kann es alles sein.
Vielleicht siehst Du das Schadensbild schon, wenn die Kombi draussen ist...

Wenn nur die Automatik nicht sauber schaltet kann es der
Winkelgeber (Artikel Nr.: 10102894) sein. Die Dinger verschleissen auch. Ich hatte mir mal nen Wolf gesucht, bis ein Forumskollege mir den Tip gegeben hatte.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://tinyurl.com/247quq56

Es ist die Nr. 17.

LG Steffen

genosse 28.04.2024 22:10

Hallo zusammen und herzlichen Dank für den Tipp mit dem Kombiinstrument. Im Endeffekt lag es daran.

Habe mir kurzerhand ein Austauschinstrument besorgt (nicht 100% vollständig aber hab paar Dinge umgezogen) und eingebaut. Zuerst alles wie davor aber nach ca. 3 KM erschien plötzlich die Fahrmoduslampe "D" und seitdem schaltet das Getriebe wieder gewohnt einwandfrei!!

Meine Vermutung ist, dass die Elektronik so langsam der Zeit zum Opfer fiel. Die alte Platine sah auf den ersten Blick in Ordnung aus und die Batterien waren nicht ausgelaufen. Das Kombiinstrument war aber schon einmal nachgearbeitet worden, sichtbar an den Batterien aus dem Jahr 2012 und teilweise nachgelöteten Stellen. Vermutlich geben langsam die Elkos den Geist auf. Würde denke ich auch dazu passen, dass das Problem sich schon paar mal angekündigt hat.

Fürs erste funktioniert mein Austauschkombi und ich bin froh nicht im ersten Gang durch die Gegend zu gurken :)

Btw. gibt es fähige Leute, die sich mit alter Elektronik wie den Kombiinstrumenten auseinandersetzen und diese wieder auf Vordermann bringen können? Wäre für den Fall interessant, wenn in hoffentlich ferner Zukunft auch dieses Kombiinstrument den Geist aufgibt.

Nachmals vielen Dank für den Tipp!

Newling 29.04.2024 06:52

Hi,
dass mit dem Tausch vom Kombi der Fehler verschwindet, kann nur mit der Ganganzeige zu tun haben.
Das Kombi selbst hat sonst keinen Einfluß auf das Getriebe.

Wenn Du das oder die Kombis überholt haben willst, kannst Du mich gerne anschreiben.
Ich mache seit 10 Jahren nahezu nur diese BMW Kombis.

Gruß
Andi

genosse 29.04.2024 10:37

Danke dir Andi und auch Steffen für den Tipp mit dem Winkelgeber. Das Getriebe schaltet einwandfrei und braucht vorerst keine Zuwendung. Ist auch mit frischem Öl versorgt ;)

Andi, gut zu wissen, dass du dich mit den Kombis gut auskennst und auch reparieren kannst. Werde bei Bedarf auf dich zukommen :)

Für mich heißts heute erstmal zur HU/AU mit der dicken.

X555 29.04.2024 16:31

Beim Kombiinstrument und auch anderen elektronischen Teilen kann Dir Johannes von Extra Classic sicher weiterhelfen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.extra-classics.de/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.